Zwingenberger öffnen am 11. Juni ihre Gärten

von Beate Maier

Zwingenberger öffnen am 11. Juni ihre Gärten

Was haben die Citta-Slow-Schnecke und bunte Gärten gemeinsam? Beide stehen für Lebensqualität und Entschleunigung. So ist es kein Wunder, dass in Zwingenberg nun zum zweiten Mal der Tag der offenen Gärten am 11. Juni im Zeichen der Schnecke steht.

Anders als im Reich von Inspektor Barnaby in Midsomer geht es nicht darum wer den schönsten Garten besitzt, wessen Rasen der gepflegteste, wessen Rosen die blühfreudigsten und wessen Pflanzenauswahl die raffinierteste ist. Es gibt keinen Preis zu gewinnen, aber jede Menge zu sehen. Und sicherlich legen sich die Gartenbesitzer für ihre Besucher mächtig in‘s Zeug.

Die Citta-Slow-Schnecke findet sich als Symbol an jedem teilnehmenden Garten. Die Besucher dürfen eine breite Vielfalt erwarten. Bei allem ist den Machern aber die Kommunikation, der Austausch und die Freunde ganz wichtig. Und dabei muss nicht alles perfekt sein, es gibt auch Gärten die noch im Werden oder im Wandel sind. Und auch der erweiterte Blick in die Kulturlandschaft vor der Stadt zum Landschaftspflegeprojekt „Alte Burg“ darf nicht fehlen.

Die Veranstalter, der Magistrat der Stadt Zwingenberg und die Citta-Slow-Gruppe bedanken sich bei den Bürgern, die bereit sind ihre Gärten für Besucher zu öffnen. In Kürze erscheint ein gedruckter Flyer mit Lageplan, Anschriften und Infos zu den Gärten, der auch online auf der Homepage der Stadt zu finden sein wird.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.