Odenwald-Aktuell
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • Service
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
  • ePaper
    • Ausgabe Mai
    • ePaper Archiv
  • Mehr
    • Top Themen
    • Polizeimeldungen
    • Tipp der Redaktion
    • Freizeit
    • Politik
    • Kreuzworträtsel
    • Kultur
    • Ratgeber
    • Sport
    • Corona
    • Tierhilfe
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • Veranstaltungen
  • OA+Neu
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Freitag, Mai 20, 2022
  • Login
  • Register
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • Service
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
  • ePaper
    • Ausgabe Mai
    • ePaper Archiv
  • Mehr
    • Top Themen
    • Polizeimeldungen
    • Tipp der Redaktion
    • Freizeit
    • Politik
    • Kreuzworträtsel
    • Kultur
    • Ratgeber
    • Sport
    • Corona
    • Tierhilfe
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • Veranstaltungen
  • OA+Neu
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Odenwald-Aktuell
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zahlen, Daten, Fakten über den Odenwaldkreis

Michael Dobler von Michael Dobler
Dezember 21, 2020
in Odenwaldkreis
0
Zahlen, Daten, Fakten über den Odenwaldkreis
FacebookTwitterQrcode

Zahlen,Daten und Fakten über den Odenwaldkreis als Kreisgebiet:

Der Odenwald hat eine Fläche von 623,98 km/2.

Der Odenwald verzeichnet aktuell  96.703 Einwohner (Stand 31.12.2019)

Der Odenwaldkreis hat insgesamt 12 Kreisgebiete. Sitz des Landkreises ist in Erbach.

Regierender Landrat ist Frank Matiaske (SPD).

Der Odenwald ist der bevölkerungsärmste Landkreis in ganz Hessen.

Der Odenwald liegt im Regierungsbezirk Darmstadt.

Lage:

Der Odenwaldkreis ist der einzige Landkreis, der mit dem gesamten Kreisgebiet im Odenwald liegt, somit dessen Kerngebiet umfasst. Zentraler Landschaftsteil des Odenwaldkreises ist das in Süd-Nord-Richtung verlaufende Mümlingtal und die dieses östlich und westlich begleitenden Höhenzüge. Entlang der Mümling sind die größten Städte des Kreises aufgereiht: Beerfelden, Erbach, Michelstadt, Bad König und Höchst. Im Nordwesten reicht das Kreisgebiet in einen Teil der Gersprenzniederung hinein und im Süden gibt es jenseits der Hauptwasserscheide von Main und Neckar einige Täler, die nach Süden dem Neckar zustreben: der Finkenbach, der Gammelsbach, der Sensbach und die Itter.

Die höchsten Erhebungen des Odenwaldkreises sind der Kohlwald (560,4 m ü. NN) nordwestlich von Bullau, die Sensbacher Höhe (558 m ü. NN) und der Krähberg (555 m ü. NN), beide in der Gemarkung Ober-Sensbach. Würzberg und Bullau sind mit 515 Meter die beiden höchstgelegenen Ortschaften des Kreises. Die tiefstgelegene ist Hainstadt an der Mümling kurz vor der bayerischen Grenze mit 143 m.

Der Odenwaldkreis grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Darmstadt-Dieburg (in Hessen), Miltenberg (in Bayern), Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis (beide in Baden-Württemberg) sowie Bergstraße (wiederum in Hessen).

Geschichte über den Odenwald:

Bis zur Mediatisierung 1806 war das Gebiet des Odenwaldkreises, in ähnlichen Grenzen wie seit der Kreisreform, ein reichsunmittelbares Territorium der Grafen von Erbach, gehörte als Exklave zum Fränkischen Reichskreis und kam dann zum Großherzogtum Hessen. Nach Verkündung der Verfassung des Großherzogtums am 17. Dezember 1820 folgte am 14. Juli 1821 eine umfassende Verwaltungsreform. Statt der Ämter wurden nun Landratsbezirke eingesetzt. Diese waren die Vorläufer der Kreise. In Erbach wurde 1822 für die Gräflich Erbachischen und Erbach-Fürstenauischen Ämter der Landrats- und Gerichtsbezirk Erbach gegründet. Ebenfalls 1822 entstand ein Landrats- und Gerichtsbezirk Breuberg mit Sitz in Neustadt (ab 1847) bzw. Höchst im Odenwald. Mit Gesetz vom 31. Juli 1848 wurden die Verwaltungseinheiten ein weiteres Mal vergrößert. An die Stelle der Kreise und Landratsbezirke traten Regierungsbezirke, wobei die bisherigen Landratsbezirke Breuberg und Erbach zum Regierungsbezirk Erbach vereinigt wurden. Hinzu kam der Landratsbezirk Wimpfen, eine Exklave in Baden. Bereits vier Jahre später kehrte man aber zur Einteilung in Kreise zurück, wodurch neben dem Kreis Erbach, der Kreis Neustadt und der Kreis Wimpfen gegründet wurden. Am 1. Juli 1874 wurde der Kreis Neustadt wieder aufgelöst und der größte Teil der Gemeinden wurden in den Kreis Erbach integriert. Ebenso wurde der Kreis Lindenfels aufgelöst und gab 16 Gemeinden an den Kreis Erbach ab.

Im Zuge der 1874 im Großherzogtum Hessen nach preußischem Vorbild vorgenommenen Reform der Kreisverfassung kam es auch zu einer neuen Kreiseinteilung. Die damals geschaffene Gliederung des Großherzogtums in sieben die Provinz Starkenburg bildende Kreise (Bensheim, Darmstadt, Dieburg, Erbach, Groß-Gerau, Heppenheim, Offenbach) hatte mehr als sechs Jahrzehnte Bestand.

Nach der 1936 erfolgten Auflösung der Provinzial- und Kreistage im nunmehrigen Volksstaat Hessen (ab 1918) und der 1937 durchgeführten Aufhebung der drei Provinzen Starkenburg, Oberhessen und Rheinhessen brachte das Jahr 1938 eine Überprüfung der Kreisgrenzen. Am 1. November 1938 wurde in Hessen eine einschneidende Gebietsreform durchgeführt. In jeder der drei hessischen Provinzen Starkenburg, Rheinhessen und Oberhessen wurde jeweils ein Kreis aufgelöst. In Starkenburg war davon der Kreis Bensheim betroffen. Dieser wurde zum größten Teil dem Kreis Heppenheim zugeschlagen, der auch zum Rechtsnachfolger des Kreises Bensheim wurde. Die neue Verwaltungseinheit wurde in Landkreis Bergstraße umbenannt. Gleichzeitig wurden die Städte Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach und Worms als Stadtkreise verselbständigt. Diese so geschaffene Kreiseinteilung des Volksstaates hatte zunächst bis zum Kriegsende 1945 Bestand.

Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen kam am 1. Juli 1971 die Gemeinde Laudenau aus dem Kreis Bergstraße nach einer Bürgerbefragung zum Landkreis Erbach, als sie sich der Gemeinde Reichelsheim (Odenwald) anschloss. Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neugliederung des Landkreises Erbach vergrößerte sich das Kreisgebiet am 1. August 1972 um die Gemeinden Fränkisch-Crumbach und Brensbach (mit Wersau) aus dem Landkreis Dieburg. Zugleich erhielt der Kreis den Namen Odenwaldkreis.

Am 1. Januar 2018 schlossen sich die Gemeinden Beerfelden, Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal zur neuen Stadt Oberzent zusammen.

Das Gebäude des Landratsamtes wurde 1902–1904 vom Wormser Stadtbaumeister und späteren Professor der Technischen Hochschule Darmstadt Karl Christian Hofmann (1856–1933) im Renaissancestil entworfen und vom Bauunternehmer und Steinmetz Adam Hild aus Hetzbach errichtet. Erweiterungsbauten wurden 1960 und 1989 notwendig.

An dieser Stelle befand sich ehemals die Gerichtsstätte der Erbacher Zent und danach eine Ziegelhütte.

Der Odenwaldkreis unterhält eine Partnerschaft mit der Region Falkirk, die im Zentrum Schottlands zwischen Edinburgh und Glasgow liegt.

Tags: DatenFaktenOdenwaldOdenwaldkreisZahlen
Michael Dobler

Michael Dobler

Online ist die Zukunft. Investieren Sie nicht in die Vergangenheit. Wenn die Regeln Dich nicht gewinnen lassen - Dann ändere die Regeln nach denen Du spielst.

Nächster Beitrag
Die Obrunnschlucht im Odenwald

Die Obrunnschlucht im Odenwald

Große Unterstützung für den Wiederaufbau des Cap Marktes in Höchst!

Große Unterstützung für den Wiederaufbau des Cap Marktes in Höchst!

Initiative zu RTS-Plänen: Zuerst Odenwaldbahn für RE-Stundentakt ertüchtigen

Initiative zu RTS-Plänen: Zuerst Odenwaldbahn für RE-Stundentakt ertüchtigen

69. Apfelblütenfest Sonderausgabe

Tipp der Redaktion

Bad König

Klassikerfestival im Kurpark Bad König 2022

Klassikerfestival im Kurpark Bad König 2022 Unter dem Motto des diesjährigen Oldtimer Festival “the good old times”...

Bienenmarkt 2022 in Michelstadt findet statt

Bienenmarkt 2022 in Michelstadt findet statt

Wiesenmarkt 2022 in Erbach

Wiesenmarkt 2022 in Erbach

Unser neuer Kleinanzeigenmarkt startet ab sofort

Unser neuer Kleinanzeigenmarkt startet ab sofort

UPDATE: Autoschau in Heppenheim mit verkaufsoffenen Sonntag

UPDATE: Autoschau in Heppenheim mit verkaufsoffenen Sonntag

ANZEIGE

Ratgeber

PayPal, Bußgelder, KFZ-Versicherungswechsel – Übersicht über Änderungen ab November 21

PayPal, Bußgelder, KFZ-Versicherungswechsel – Übersicht über Änderungen ab November 21

Wie die ISTA 2022 mehr Transparenz bei ihren Nebenkosten-Abrechnungen erreichen will

Wie die ISTA 2022 mehr Transparenz bei ihren Nebenkosten-Abrechnungen erreichen will

Jeder 20. Mensch im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland ist offline

Jeder 20. Mensch im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland ist offline

Alte Photovoltaik-Anlagen: Was tun nach der EEG-Förderung?

Alte Photovoltaik-Anlagen: Was tun nach der EEG-Förderung?

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neues aus dem Kleinanzeigenmarkt

  • Maler sucht Arbeit
    Maler sucht Arbeit m. fachmännischen Kenntnissen. Biete Verputzen, Streichen, Tapezieren u. alles was dazu gehört an. Falls Sie Interesse haben…

    [weiterlesen]

  • ACHTUNG kaufe alte Näh und Schreibmaschinen
    ACHTUNG kaufe alte Näh und Schreibmaschinen Zinn Tafelsilber Porzellan alte Armband und Taschenuhren sowie Schmuck tel 015737745363 Herr Krause

    [weiterlesen]

  • Suche dringend 3-ZImmer-Wohnung
    Suche dringend 3-ZImmer-Wohnung + Küche und Bad zu mieten im Kreis Miltenberg - barrierefrei oder ggf. mit Aufzug - Bitte…

    [weiterlesen]

ANZEIGE

Newsletter 2022

Neueste Kommentare

  • Christina bei POL-DA: Viernheim: Kontrollen in zwei Shisha-Bars
  • Bull´s Eye: Unser Offener Brief an Herrn Muhn trifft ins Schwarze - Odenwald-Aktuell bei An Bürgermeister Muhn: Schluss mit Ihrer Vogel-Strauß-Politik
  • H.F. bei Wettbewerb der Gutmenschen – wo bleiben wir Deutsche?
  • Michael Dobler bei Einbahnstraßenregelung in der Straße An den Seen
  • Hans Peter Ries bei Einbahnstraßenregelung in der Straße An den Seen

Blaulicht

POL-DA: Erbach: Zurückgelassene Taschen locken Diebe an

POL-ERB: Erbach: Zeugen nach Verkehrsunfall mit Flucht gesucht

POL-DA: Michelstadt: Detektiv stoppt Ladendieb Anzeige nach Diebstahl von acht Schnapsflaschen

POL-DA: Viernheim: Kontrollen in zwei Shisha-Bars

POL-DA: Viernheim: Geld aus Wohnung gestohlen

POL-DA: Heppenheim-Kirschhausen: BMW im Visier Krimineller

ANZEIGE

Odenwald-Aktuell

Odenwald Aktuell, die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis.
Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung-DS-GVO
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • AGB Kleinanzeigenmarkt
  • Ihr Bericht bei uns
  • Ihr Leserbrief bei uns
  • Ihre Werbung bei uns
  • Kontakt zu uns

Newsletter kostenlos Abonnieren

Letzte News

POL-DA: Erbach: Zurückgelassene Taschen locken Diebe an

POL-ERB: Erbach: Zeugen nach Verkehrsunfall mit Flucht gesucht

  • Impressum
  • AGB
  • AGB Anzeigenmarkt
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • Mediamappe

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
  • Überregional
  • Service
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
  • ePaper
    • Ausgabe Mai
    • ePaper Archiv
  • Mehr
    • Top Themen
    • Polizeimeldungen
    • Tipp der Redaktion
    • Freizeit
    • Politik
    • Kreuzworträtsel
    • Kultur
    • Ratgeber
    • Sport
    • Corona
    • Tierhilfe
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • Veranstaltungen
  • OA+
  • Login
  • Registrierung
  • Warenkorb

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Registrierung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Stelle freischalten wollen?
Links freischalten : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten?