Die Besetzung der Wahlvorstände der Gemeinde Lützelbach mit ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern gestaltet sich auch in unserer Gemeinde zunehmend schwierig. Zwar ist das Wahlamt bemüht, diese Funktionen überwiegend mit Mitgliedern der ortsansässigen Parteien und Wählergruppen zu besetzen, allerdings reicht die hieraus resultierende Anzahl der zur Verfügung stehenden Personen oft nicht aus, die Wahlvorstände in ausreichender Personenzahl zu besetzen.
Für die anstehende Wahl zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister der Gemeinde Lützelbach am 15.01.2023 wenden uns daher an interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lützelbach, die sich eine Tätigkeit in diesem ehrenamtlich besetzten Gremium vorstellen können. Insbesondere jüngere Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, sich hier zu engagieren. Eine Mitgliedschaft in einer Partei oder Wählergruppe ist hierzu nicht erforderlich.
Die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten für ihre Tätigkeit derzeit eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25,00 EURO am Tag und werden vor jeder Wahl eingehend geschult. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei unserem Wahlamt, Herrn Thierolf, unter der Rufnummer 06165/30718, Herrn Martel unter der Rufnummer 06165/30721 oder der Email-Adresse gemeinde@luetzelbach.de. Über Ihre Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.