Vortrag: Bevölkerungszahlen in Römischer Zeit

von Michael Dobler

Wie viele Menschen lebten einst in der villa rustica „Haselburg“, in der nächsten Stadt, der Provinz oder gar im ganzen römischen Reich? Fragen, welche oft bei Führungen gestellt werden und die doch alles andere als einfach zu beantworten sind. Antworten, die nicht nur neugierig machen sondern auch zum Verständnis der antiken Sozial- und Wirtschaftsgeschichte dienen und die Triebkräfte hinter gesellschaftlichen Veränderungen und politischen Entscheidungen in der Welt vor 2000 Jahren aufzeigen.

Die lückenhaften, zeitlich wie räumlich fragmentierten und mit ihren jeweils eigenen Interpretationsschwierigkeiten versehenen, Quellen machen es der Wissenschaft jedoch schwer, ein zusammenhängendes Bild zu erhalten. Stand zu Beginn der Forschung über antike Demografie vor über 130 Jahren nur die systematische und kritische Auswertung der schriftlichen Überlieferung als Datengrundlage zur Verfügung, lassen sich diese zunehmend durch archäologische Quellen ergänzen.

Dr. Michael Ditter, der stellvertretende Vorsitzende des Haselburgvereins, erläutert in seinem Vortrag die Quellen und deren Probleme und stellt die Ansätze der älteren und jüngeren Forschung vor, um letztendlich zu einem Gesamtbild für das Römische Reich im Ganzen und die germanischen Provinzen im Besonderen zu gelangen.  

Zu dem interessanten Vortrag lädt der Haselburgverein herzlich ein.

Datum: 05.03.2023
Zeit: Beginn 15:00 Uhr
Ort: Infozentrum, Römische Villa Haselburg, Höchst i. Odw. – Hummetroth

Eintritt: frei

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.