Odenwald-Aktuell
Advertisement
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe BienenmarktNeu
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • NewsletterGewinnspiel
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Samstag, Juni 25, 2022
  • Login
  • Register
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe BienenmarktNeu
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • NewsletterGewinnspiel
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Odenwald-Aktuell
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vom Stubentiger zur Streunerkatze

Michael Dobler von Michael Dobler
Mai 2, 2022
in Tierhilfe, Tipp der Redaktion
0
Vom Stubentiger zur Streunerkatze

Tierschutzinitiative Odenwald e.V. Nibelungenstraße 693 64686 Lautertal

Vom Stubentiger zur Streunerkatze

Tierschutzinitiative Odenwald e.V.

Viele von uns kennen das:  Urlaub im Süden, in der Sonne friedlich vor sich hin dösende Katzen. Manche von ihnen kommen auch, scheinbar ungeniert bis zutraulich, an die Tische auf den Terrassen der Restaurants, umschmeicheln die Gäste. Aber die Idylle ist trügerisch, und wer genauer hinschaut, sieht, dass die Katzen oft struppig, ungepflegt, manchmal verletzt und viel zu dünn sind. Alles Katzen, die ursprünglich von Hauskatzen abstammen, Tiere also, die auf menschliche Hilfe angewiesen sind,  wenn sie krank werden oder einfach nur Hunger haben. Für die sich aber niemand wirklich verantwortlich fühlt.  Streuner eben, irgendwie ein hässliches Wort, aber so hat es sich eingebürgert.

Man muss aber gar nicht erst in den Süden reisen, denn auch bei uns hier im eher kühlen Deutschland gibt es laut Schätzung des Deutschen Tierschutzbundes ca. 2 Millionen sog. Streunerkatzen. In einer Art Parallellwelt leben sie auf verwilderten Grundstücken, in verlassenen Gebäuden, in Scheunen und Ställen, die ihnen einen halbwegs trockenen und warmen Unterschlupf bieten. Im Gegensatz  zu  unseren Hauskatzen, die stets vor einem wohlgefüllten Fressnapf sitzen, ist ihr Leben, oftmals verjagt und unbeliebt, ein echter Überlebenskampf und von der Nahrungsbeschaffung für sich und ihre zahlreichen Nachkommen geprägt. Wie viele das tatsächlich sein können, zeigt die nachfolgende Grafik:

Tierschutzinitiative Odenwald e.V.

Die TSI (Tierschutzinitiative Odenwald e.V.) wie auch viele andere Tierschutzorganisationen sorgen daher mit Kastrationsaktionen, bei denen die Katzen eingefangen, medizinisch versorgt, unter Narkose kastriert, manchmal entwurmt, gekennzeichnet und registriert werden, für die Eindämmung deren unkontrollierter Vermehrung. Da sich die meisten dieser scheuen Tiere nie mehr an Menschen gewöhnen, werden sie anschließend in ihrem angestammten Revier wieder freigelassen.
Die Tatsache, dass Katzen mit Freigang aus Privathaushalten  mit frei lebenden Katzen immer neue Nachkommen zeugen, kann nur durch rechtzeitige Kastration verhindert werden, und zwar nicht erst, wenn es zu spät ist und die Kätzin bereits mit 6 Monaten ihren ersten Nachwuchs geboren hat.
Ein merkwürdiges Gerücht scheint sich in diesem Zusammenhang leider immer noch hartnäckig zu halten, dass Kätzinnen vor der Kastration zuerst einmal einen Wurf Junge zur  Welt gebracht haben sollten. Katern „erspart“ man aus falsch verstandener  Tierliebe immer noch die Kastration, obwohl sie neben der Fortpflanzungsunfähigkeit viele weitere Vorteile mit sich bringt: Kastrierte Kater sind oftmals häuslicher, machen keine kilometerlangen Ausflüge, werden seltener zu Opfern von Verkehrsunfällen und geraten dadurch auch weitaus weniger oft in blutige Revierkämpfe, die häufig mit einem Besuch beim Tierarzt enden. Vor den beim Geschlechtsakt übertragbaren Krankheiten wie FIV (Katzen-AIDS) oder anderen Viruserkrankungen bleiben männliche und weibliche Katzen verschont.

Auch deshalb noch einmal unser dringender Appell:

Tierschutzinitiative Odenwald e.V.

Lassen Sie Ihre Katze kastrieren und verringern sie damit das tausendfache Katzenelend !
Eine wichtige Rolle spielen bei der Eindämmung des Katzenelends aber auch die betreuten Futterplätze, die die TSI und andere Tierschutzorganisationen eingerichtet haben. Freilebende Katzen werden dort von ehrenamtlichen Mitarbeitern regelmäßig gefüttert und im Bedarfsfall auch der tierärztlichen Versorgung zugeführt. Die Kosten hierfür, wie auch die für die Kastrationen, müssen leider in der Regel von den Vereinen getragen werden. Entgegen der landläufigen Meinung, dass Tierschutz generell von den Gemeinden, den Kommunen oder den Ländern finanziell getragen werde, ist das nur teilweise zutreffend und gesetzlich nicht eindeutig geregelt. Die Tierschutzinitiative Odenwald bekommt keine Unterstützung von den Gemeinden und muss die Kosten selbst tragen.
Sehr bedauerlich ist in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, dass die Kastrationspflicht in einigen wenigen Dörfern und Städten Deutschlands inzwischen zwar bereits besteht, es aber offensichtlich immer noch unverständliche Vorbehalte seitens der Verantwortlichen gibt, die Grundlagen für eine bundesweite Einführung zu schaffen.
Informieren Sie sich auch bei Facebook und Instagram über unsere Arbeit und darüber, wie Sie uns evtl. unterstützen können.
Kontakt:              info@tsi-odenwald.de[mailto:info@tsi-odenwald.de]

Tierschutzinitiative Odenwald e.V.

Was tun wir bei unseren Kastrationsaktionen?
Die Katzen werden tierärztlich behandelt, kastriert und gechipt. Da die meisten zu scheu sind, um vermittelt zu werden, werden sie danach an ihren vorigen Standort zurück gebracht.

Unsere neue Amazon-Wunschliste – Was wir für die von uns betreuten Streuner-Katzen brauchen?

Wir haben bei Amazon eine zweite Wunschliste eingerichtet, mit Artikeln, die wir für die von uns betreuten herrenlosen Katzen benötigen.
Wenn Sie schauen möchten, was wir so alles benötigen, um diese armen Tiere mit dem Nötigsten zu versorgen, dann klicken Sie doch mal hier vorbei:
unsere Amazon-Wunschliste für Streuner[https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3AFJKX9ZZMFEM/?ref_=lol_ov_le]
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3AFJKX9ZZMFEM/?ref_=lol_ov_le
Hier können Sie tagesaktuell ersehen, was für die herrenlosen Katzen gebraucht wird, die wir an Futterstellen betreuen. Vielleicht möchten Sie uns  ja den einen oder anderen Wunsch hieraus für unsere Fellnasen erfüllen?
Sie finden den Link zu unserer „normalen“  Amazon-Wunschliste[https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1RASDSH0JHXG7/?ref_=lol_ov_le] und auch den für die Streunerkatzen ebenfalls unter dem Startseite-Button Spenden[https://www.tierschutzinitiative-odenwald.de/spenden/] und unter „Aktuelles Spenden“[https://www.tierschutzinitiative-odenwald.de/spenden/] auf unserer Hompepage. Außerdem sind hier noch mehr Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.
Wir und die Fellnasen würden uns sehr über Eure Hilfe freuen.

Danke, für Ihre Unterstützung, Stefanie Wiese, TSI Odenwald e.V.
Tags: TSI-Odenwald e.V.
Michael Dobler

Michael Dobler

Online ist die Zukunft. Investieren Sie nicht in die Vergangenheit. Wenn die Regeln Dich nicht gewinnen lassen - Dann ändere die Regeln nach denen Du spielst.

Nächster Beitrag
JONES sagt vielen Dank – Er ist auf dem Weg zum normalen, schmerzfreien Leben

JONES sagt vielen Dank – Er ist auf dem Weg zum normalen, schmerzfreien Leben

Eröffnung der Freibadsaison in Höchst i.Odw. voraussichtlich 28. Mai 2022

Eröffnung der Freibadsaison in Höchst i.Odw. voraussichtlich 28. Mai 2022

Fördermöglichkeiten für Privatmaßnahmen im Rahmen der Dorfentwicklung in Höchst i. Odw. und Ortsteilen

Schließung des Rathauses, des Gemeindebauhofes,

ePaper Ausgabe Juni

Tipp der Redaktion

Bienenmarkt 2022 – Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert
Michelstadt

Bienenmarkt 2022 – Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert

Bienenmarkt 2022 - Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert Hier zur ePaper Sonderausgabe Bienenmarkt Bei der Eröffnung...

Youtuber Pilot_Frank zu Gast in Mainbullau

Youtuber Pilot_Frank zu Gast in Mainbullau

Jubiläumsangebot zum einjährigen Bestehen unserer Online Zeitung

Jubiläumsangebot zum einjährigen Bestehen unserer Online Zeitung

Unser Geheimtipp für einen Ausflug zum Odenwälder Flugplatz Mainbullau

Unser Geheimtipp für einen Ausflug zum Odenwälder Flugplatz Mainbullau

Kräuterwanderung in Lindenfels am 26. Juni 2022

Kräuterwanderung in Lindenfels am 26. Juni 2022

Ratgeber

PayPal, Bußgelder, KFZ-Versicherungswechsel – Übersicht über Änderungen ab November 21

PayPal, Bußgelder, KFZ-Versicherungswechsel – Übersicht über Änderungen ab November 21

Wegen Vandalismus: Toiletten am Lustgarten in Erbach geschlossen

Hartz-IV-Weiterbewilligungsanträge digital beim Job Center Erbach einreichen

Laufen für einen guten Zweck: Diabetes-Lauf 2022

Laufen für einen guten Zweck: Diabetes-Lauf 2022

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sommer Model “Tamara” aus Klingenberg

ANZEIGE

Neues aus dem Kleinanzeigenmarkt

  • Jugendförderung sucht motivierte Betreuer und Betreuerinnen für die Heppenheimer Ferienspiele 2022
    Jugendförderung sucht motivierte Betreuer und Betreuerinnen für die Heppenheimer Ferienspiele 2022
    Vom 15. bis 27. August 2022 veranstaltet die Stadt Heppenheim Ferienspiele für Heppenheimer Kinder und Jugendliche. Für das zweiwöchige Programm…

    [weiterlesen]

Newsletter 2022

Odenwald-Aktuell

Odenwald Aktuell, die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis.
Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung-DS-GVO
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • AGB Kleinanzeigenmarkt
  • Ihr Bericht bei uns
  • Ihr Leserbrief bei uns
  • Ihre Werbung bei uns
  • Kontakt zu uns

Newsletter kostenlos Abonnieren

Letzte News

POL-DA: CrashKurs Hessen-Verkehrsunfallprävention für junge Fahrerinnen und Fahrer

POL-DA: Bad König: Tasche aus Auto erbeutet

  • Impressum
  • AGB
  • AGB Anzeigenmarkt
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • Mediamappe

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe Bienenmarkt
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
  • Login
  • Registrierung
  • Warenkorb

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Registrierung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Stelle freischalten wollen?
Links freischalten : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten?