Ein Überblick über die Veranstaltungen im April im Lindenfelser Jubiläumsjahr 2023. Weitere Termine finden Sie auch in unserem Eventkalender auf lindenfels.de unter „Termine“.
Samstag, 1. April und Sonntag, 2. April
Drachenvolk : Trainingswochenende auf Burg Lindenfels
Werden Sie Teil der „Schlacht um die „Drachenburg“ auf der Burg Lindenfels. Es erwartet Sie ein kleines, mittelalterliches Lager und Trainingsschaukämpfe.
Hinweis an die Redaktionen: Das große Spektakulum findet am 13. Und 14. Mai statt.
Sonntag, 02.04.2023, Schützenhaus Buchwald
Ostereierschießen des Schützenverein Lindenfels
Sonntag, 9.April 2023, 19:00 Uhr Schlierbacher Dorfgemeinschaftshaus
Comedy Schlagerabend
Der GV Sängerlust lädt zu seinem beliebten Schlagerabend ins Schlierbacher Dorfgemeinschaftshaus.
Die Sänger der Sängerlust Schlierbach zeigen an diesem Abend, was es doch heute für tolle Chorliteratur gibt. Deshalb werden humorvolle, lustige Lieder sowie Oldies aus der Pop- und Schlagermusik für dargeboten. Den zweiten Teil bei dieser Veranstaltung übernehmen Gruppen und Solisten, die mit Mundartcomedy aufwarten. So waren schon das Duo „Bees Denäwe“, „Die Oigeborne“ oder „Peter Dotterweich“ in Schlierbach zu Gast.
Samstag, 15. April 2023 , ab 11:00 Uhr Lindenfels und Schlierbach
Thematische Stadtführungen
Die Reichelsheimerin Brigitte Dieffenbach – ausgebildete Gästeführerin und mit dem Diplom der Deutschen Fachwerkstrasse ausgezeichnet – lädt zu drei thematischen Führungen in Lindenfels ein.
Mit der jungen Geliebten Clara Detting durch das mittelalterliche Lindenfels
Treffpunkt: 11 Uhr am Parkplatz „Löwenbrunnen“ in der Burgstraße Lindenfels.
Mit Clara Detting, eine junge moderne war die Geliebte des Wittelsbacher Kurfürsten „Friedrich der Siegreiche“ die Mitte des 15. Jahrhunderts als Gefangene auf der Burg Lindenfels, erfährt man, wie es damals war, als Frau, „ohne Trauschein“, an der Seite eines wichtigen und mächtigen Mannes zu leben, und wie sie es schaffte gegen allen Widerstand und Intrigen zu bestehen. Sie lernen dabei Lindenfels und seine Burg sowie deren Geschichte kennen. Die Führung findet im historischen Gewand und mit Darstellung einer „symbolischen Armenspeisung“ statt.
Kinderführung mit der Kammerzofe Xelophenia
Treffpunkt: 13 Uhr am Parkplatz „Löwenbrunnen“ in der Burgstraße Lindenfels
Auch die Kammerzofe Xelophenia berichtet aus der Zeit des Mittelalters und veranschaulicht mit vielen Requisiten, wie man im Mittelalter lebte, was für Kleidung man trug, was die Kammerzofe am Hof machte und ob Kinder in der Schule lesen und schreiben lernten oder ob arbeiten mussten? Auch hier wir eine kleine Armenspeisung „mit Brot vom Mundkoch“, gereicht.
Auf der Walz mit der Wandergesellin durch Schlierbach
Treffpunkt: 15 Uhr am Gasthaus „Zum Römischen Kaiser“ in Schlierbach
Mit der Wandergesellin auf der Walz geht es im malerischen Lindenfelser Ortsteil Schlierbach vom Schlangenhaus zu den Bachhäusern bis zum Gerichtspfad. Dabei erfahren Sie spannende Details rund um Fachwerksymbolik, Verzimmerung bis hin zu Sanierungssünden.
Die Führungen finden mit einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis am Freitag vor dem Führungstermin, 12 Uhr, notwendig. Es wird ein Unkostenbeitrag von 7 € pro Person erhoben, Kinder zahlen 3 €. Anmeldungen direkt an Brigitte Dieffenbach unter Tel. 06164 4388 o. per E-Mail brigittego(at)freenet.de. Hier erhält man auch Informationen über individuelle Gruppenführungen.
Samstag, 21. April, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Lindenfels
Konzert: Canta Con Me Rock 4
Chorische Arrangements zu Elton John, Police, Supertramp, U2
„Rock4“ kam nach dreijähriger Probenphase und Corona im November 2022 erstmals zur Aufführung. Das gemischte Programm mit Songs von The Police, Supertramp, U2 und Elton John, traf den Geschmack der Fangemeinde vor ausverkauften Haus in Mörlenbach auf den Punkt. Umso mehr freut sich der Chor nun mit diesem Programm auch in Lindenfels aufzutreten.
Die professionelle Leitung übernimmt Chorleiter Peter Schnur (www.peter-schnur.de), begleitet von einer Live-Rockband, die ausschließlich aus professionellen Musikern (Gitarrist, Bassist und Schlagzeuger) besteht.
Die meisten Stücke wurden eigens vom Dirigenten, Peter Schnur für dieses Projekt für vier Chorstimmen gesetzt. Alle Arrangements sind sehr originalgetreu geschrieben, um die Zuhörer von der ersten Minute an zu begeistern und die bekannten Stücke nahe am Original in Chorversion zu präsentieren.
Der Chor besteht aus ca. 30 Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen 30 und 65 Jahren. Die angesammelte Spielfreude führte während der Proben und eines Intensivwochenendes zu einem aktiven Choreo-Team, so dass der Gesang an einigen Stellen mit Bewegungen untermalt wird.
Mit außergewöhnlichen Repertoires möchte Canta Con Me Menschen für Chormusik begeistern, die sonst nur gängige Chorliteratur kennen und dazu animieren, es vielleicht auch selbst mal auszuprobieren.
Außer der großen Freude, die das Singen im Chor mitbringt, ist es ebenso ein Ziel des Vereins, das Kulturangebot in der Region Mörlenbach zu bereichern und alle zwei Jahre ein besonderes „Chor-Event“ zu gestalten. „Dabei ist es uns ein Anliegen, die große Bandbreite des Chorgesangs darzubieten, Menschen Lust auf Neues zu machen und letztlich das Interesse für das Singen in einem Gesangverein zu wecken.“
Samstag, 22.04.2023, ab 10:00 Uhr, Sportplatz Seidenbuch
Oldtimerfrühschoppen
Traditionelles Frühschoppen auf dem Sportplatz Seidenbuch von der IMS-Schlierbachtal
Samstag, 29. April 12 bis 17 Uhr und Sonntag 30. April 11 bis 17:00 Uhr, Bürgerhaus Lindenfels
Lindenfelser Gesundheitstage
Persönliche Gesundheit – darum dreht sich alles bei den Gesundheitstagen 2023 der CDU Lindenfels. Neben Ausstellungen, Gesundheitschecks und Fachvorträgen, gehören auch Mitmachaktionen und gesundes Essen zum Rahmenprogramm der Veranstaltung im Lindenfelser Bürgerhaus. Veranstalter ist die CDU Lindenfels.