Unsere Ferienspiele 2022 – Stadt Breuberg und der Gemeinde Lützelbach
Dank der guten interkommunalen Zusammenarbeit freuen wir uns, auch für die Ferienspiele 2022 ein gemeinsames Angebot der Stadt Breuberg und der Gemeinde Lützelbach anbieten zu können. Somit besteht die Möglichkeit, die Kinder für beide Ferienspielwochen anzumelden. Teilnehmen können Kinder von 6 bis 14 Jahren.
Die Ferienspiele der Stadt Breuberg finden in der 1. Ferienwoche vom 25. bis 29.07.2022 an der Breuberghalle im ST Neustadt statt. Die Ferienspiele der Gemeinde Lützelbach finden in der 4. Ferienwoche vom 15. bis 19.08.2022 an der Fritz-Walter-Halle im OT Lützel-Wiebelsbach statt.
Die Ferienspiele beginnen täglich um 9.00 Uhr und enden um 16.00 Uhr. Der letzte Ferienspieltag (Freitag) endet um 14.00 Uhr. Für die berufstätigen Eltern besteht wieder die Möglichkeit, ihre Kinder ggf. schon um 8.00 Uhr zu bringen.
Die Ferienspielkinder werden täglich mit einer warmen Mittagsmahlzeit und Getränken sowie Obst am Nachmittag versorgt. Sie sollten jedoch ein kleines Frühstück dabei haben. Die Kinder sollten wetterangepasste Kleidung tragen, die schmutzig werden darf sowie feste Schuhe.
In Breuberg werden anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Stadt Breuberg während der Ferienspiele 50 Insektenhotels mit den Kindern gebaut.
In Lützelbach werden wir Modelle von Gebäuden, die in der Gemeinde vorzufinden sind, aus leicht verwertbaren Materialien (bspw. Styropor) anfertigen. Weiter stehen in beiden Ferienspielwochen viele Spiel- Bastel- und Bewegungsangebote für die Kinder auf dem Programm.
Die Höhe des Teilnehmerbeitrags liegt bei 40,00 €.
Wenn Sie Ihr/e Kind/er anmelden möchten, bitten wir Sie um Zusendung des Anmeldeformulars bis zum 8. Juli 2022 (Anmeldeschluss):
Breuberg: Mail: ferienspiele@breuberg.de (Tel. 06163/709-15)
Lützelbach: Mail: ferienspiele@luetzelbach.de (Tel. 06165/307-10)
Das Anmeldeformular finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Breuberg (www.breuberg.de) und der Gemeinde Lützelbach (www.luetzelbach.de).
Auf schöne und erlebnisreiche Ferienspielwochen freuen sich die JugendpflegerInnen Julia Spranger, Aleksandar Drakulic und Sibel Cakir mit ihren Betreuerteams!