Stadt muss Gespräche mit dem FSV Erbach führen Situation rund um den FSV bedarf einer konstruktiven und tragfähigen Lösung
Mit einem Aufruf zur Mäßigung in Wortwahl, Ton und Umgang hat die SPD-Stadtverordnetenfraktion die sich öffentlich streitenden Parteien von FSV Erbach und Bürgermeister in der vergangenen Stadtverordnetensitzung aufgerufen.
Der FSV Erbach ist ein wichtiger Verein und Partner für Erbach, stellte Fraktionsvorsitzender Gernot Schwinn im Tenor seiner Anfrage in der Stadtverordnetenversammlung vom 15.06.2023 fest. Dies gilt für seine Tätigkeit als Sportverein genauso wie für sein Wirken auf dem Wiesenmarkt. Eine Aufkündigung der Kommunikation, wie vom Bürgermeister durch die Presse am 13.04.2023 verbreitet, ist nicht im Sinne der Stadtgesellschaft und kann so nicht stehen bleiben.
Auch wenn beide Seiten wohl nicht schuldlos an der Situation sind, ist es ist höchste Zeit, die Gespräche wiederaufzunehmen und auf einvernehmliche Lösungen konstruktiv hinzuarbeiten, fasst die Ortsvereinsvorsitzende Nicole Kelbert das Ergebnis ihres mit dem FSV Erbach geführten Gespräches und das Votum von Fraktion und Ortsverein Erbach abschließend zusammen, das in einer gemeinsamen Sitzung am 21. Juni 2023 beschlossen wurde.