Spielplatz der Kulturen mit der Band ØL in Concert

von Anke Dobler

Spielplatz der Kulturen mit der Band ØL in Concert

Michelstadt: 3 Monate voller Kultur, Theater, Musik, Musikfestivals und zahlreichen kleinen und großen Events erwarten die Besucher dieser Veranstaltungsreihe Spielplatz der Kulturen zwischen den einzelnen Kulturschaffenden in den Sommermonaten Juli bis September in Michelstadt und Umgebung.

Als Auftakt zu einer Reihe von Auftritten regional und überregional bekannter Bands machte die Band ØL (Öl) am Freitag abend im Biergarten den Anfang dieser einzigartigen Festivalreihe.

Die Band ØL spielt seit ihrer Gründung im Jahr 96 in abwechselnden Formationen. Die jetzigen Bandmitglieder rund um die Gründungsmitglieder Sebastian Schimmer (Vocal/Gitarre) und Sascha Brandel (Schlagzeug) sowie Dirk Weimar (Keyboard), Jens Weimar (Gitare(Vocal) und Marcus Hartmann Bass brachten am gestrigen Abend eine beachtliche Performance auf die Bühne. Dabei spielten sie ihre alten und neuen Hits – allen voran Once in a While. Und dass, obwohl Sänger Sebastian Schimmer von einem fiesen Zeckenbiss in der Wade gehandicapt war.

Die entspannte Location im Biergarten schaffte durch die kurze Distanz zwischen Bühne, der Band und ihrem begeisterten Publikum eine ganz besondere, fast intime Club-Atmosphäre unter freiem Himmel, die sowohl die Band zu einer besonderen Live-Performance alter und neuer Hits förmlich anspornte. Als auch das Publikum, dem deutlich anzumerken war, wie sehr die Besucher es wieder genießen, nach einer durch die Corona Pandemie bedingten längeren Durststrecke wieder an solchen Live-Acts mit Open-Air Feeling sich für einen unterhaltsamen Abend mit Freunden und Musikbegeisterten zu treffen und zu rockigen Klängen miteinander abzufeiern.

Dabei war das Alter des Publikums quer durch alle Altersstufen gleichermaßen repräsentiert. Von jung bis gut erhaltenen 60´s und 70´s waren sie alle gleichermaßen begeistert von der muskalischen Darbietung der Band ØL.

Um es mit einem geflügelten Wort treffend zu bezeichnen:

Die Musik ging runter wie ØL!

Und genauso soll ein solcher Abend auch sein.

Location

Das Gelände des Biergartens (am ehemaligen Ponyhof) ist sehr idyllisch gelegen und eingebettet von kleinen Weihern. Auf verschiedenen Ebenen sind Biertische und Bänke sowie Stehtische zwanglos angeordnet und diese entspannte  Atmosphäre brachte das Publikum mit direkter Verbindung zur Bühne und der Band auch entsprechend in Feierlaune.

Gastronomie

Die Speisekarte ist zwar klein, aber für jeden Geschmack ist das passende Getränk oder eine zünftige Mahlzeit wie z.B  eine Rinds-Paprikawurst mit Brot oder Rindsgulasch dabei. An der Getränke- und Essensausgabe war ein Ständer mit Desinfektionsmittel vorhanden. Kleines Manko war der Weg vom Sitzplatz zu den Toilettenwagen. Bedingt durch die Größe des Geländes war ein etwas länger dauernder Fußmarsch unvermeidlich, aber sicherlich verschmerzbar.

Unser Fazit

Alles in allem war der Live-Act der Band ØL nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Veranstalter, den Verein Sound of the Forest e.V. aus Bad König dies sicherlich ein gelungener Start in die Sommersaison der Festivals, eben jenem Spielplatz der Kulturen.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.