Das Trinkwasser der einzelnen Wassergewinnungsanlagen in Lützelbach wurde untersucht und die Ergebnisse wurden mittlerweile vorgelegt. Die Analysen ergaben keinerlei Beanstandungen und erfüllen somit alle Parameter bzw. liegen deutlich unter den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung. Sämtliche untersuchten Trinkwasser waren mikrobiologisch ohne Beanstandungen. Im Einzelnen wurden folgende ph-Werte ermittelt:
1. Lützel-Wiebelsbach und Rimhorn = 8,12
2. Seckmauern und Haingrund = 8,02
3. Breitenbrunn = 8,18
Somit befindet sich das Trinkwasser in allen Versorgungsbereichen im Gleichgewichtszustand.
Die Nitratwerte der Wasserversorgung liegen in Lützel-Wiebelsbach und Rimhorn bei 10,0, in Seckmauern und Haingrund bei 9,0 und in Breitenbrunn bei 19 mg/l. Alle Brunnen liegen damit unter dem Grenzwert von 50 mg/l.
Entsprechend der Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmittel ist das Wasser aus allen Brunnen dem „Härtebereich weich“ zuzuordnen.
Lützel-Wiebelsbach und Rimhorn = 4,0°dH
Seckmauern und Haingrund = 5,2°dH
Breitenbrunn = 5,0°dH
Die ausführlichen Untersuchungsbefunde können auf der Homepage der Gemeinde Lützelbach eingesehen werden. Außerdem ist es möglich, die Untersuchungsergebnisse der Trinkwasserversorger im Odenwaldkreis auf dem Bürgerportal www.Wasserqualität-Online.de einzusehen. Für Rückfragen zu den Untersuchungsergebnissen stehen wir unter der Telefonnummer 06165/307-15 gerne zur Verfügung.