Viele Hallen- aber auch Freibäder haben mit finanziellen Krisen zu kämpfen und mancherorts wurden bereits der monetären Lage Rechnung getragen und Bäder für immer geschlossen.
Diesem Schicksal haben engagierte Bürger in Beerfurth den Kampf angesagt und zur Rettung des Freibades in Beerfurth durch Eigenintiative dafür einen Verein gegründet.
Am 24.10. war die Gründungsversammlung und laut Angaben des Vereins sind bereits Stand November 22 200 Personen in den Verein eingetreten.
Damit der Betrieb des Freibads durch den Verein bereits für die Saison 2023 möglich werden kann, bedarf es natürlich, da es sich um ein öffentliches Bad handelt, der endgültigen positiven Zusage der Gemeinde Reichelsheim.
Um nun im Vorfeld so viele Mitglieder wie möglich zu gewinnen, rührt der Schwimmbadverein dabei kräftig die Werbetrommel. Darüber hinaus hat sich der Verein für Neumitglieder ein interessantes Gründungsangebot einfallen lassen. Bis zum 31.12. 22 entfällt bei Eintritt in den Verein die Aufnahmegebühr.
Natürlich sind die 200 Mitglieder nur ein guter Anfang. Um Planungssicherheit zu gewährleisten, benötigt der Verein eine vielfache Anzahl an Mitgliedern und damit höhere Mitgliedseinnahmen, um das Vorhaben tatsächlich realisieren zu können. Hier sind alle Reichelsheimer und natürlich auch Bürger umliegender Gemeinden gleichermaßen gefragt und gerne gesehen.
Weitere Infos zur Rettung des Freibades in Beerfurth können Sie auf der Vereinsseite unter schwimmbad-beerfurth.de erfahren.
Beerfurther Schwimmbad e.V.
Finkenweg 6
64385 Reichelsheim