Reaktion der Tierheime im Odenwaldkreis bleibt stellenweise ohne Resonanz

von Anke Dobler

Reaktion der Tierheime im Odenwaldkreis bleibt stellenweise ohne Resonanz

Im Zuge unserer Vorstellung unserer neuen regionalen Online-Zeitung hat unsere Redaktion Tierheimen im Odenwaldkreis (Tiere in Not/Reichelsheim sowie Tierheim Würzberg/Michelstadt) eine Kooperation in Form von Veröffentlichungen kostenloser Annoncen für ihre Tiervermittlungen offeriert.

Man sollte also davon ausgehen können, dass die angesprochenen Tierheime diesbezüglich auch zusätzlich zu den analogen Wochenannoncen in Zeitungen parallel dazu gleichzeitig auch auf den digitalen Markt in Online-Zeitungen bei Vermittlung ihrer Tiere setzen würden.

Doch weit gefehlt; ganz offensichtlich benötigen die besagten Tierheime im Odenwaldkreis keine weitere Unterstützung.

Was uns als Redaktion auch Rückschlüsse auf die Spendenaufrufe der betroffenen Tierheime schließen lässt. Da wir es gelinde gesagt für mehr als fragwürdig halten, dass einige der direkt angesprochnenen Vorsitzenden dieser Tierheime so gar keine Reaktion auf unser Angebot gezeigt haben.

Hat uns nicht allen die Corona-Pandemie eines doch klar aufgezeigt: dass das Festhalten an völlig überalteten Strukturen und Denkmustern langfristig nicht mehr von Erfolg gekrönt sein wird und eine „Weigerung“ zur Umstellung auch auf neue digitale Bereiche letztendlich weder fortschrittlich noch ziel- oder lösungsorientiert ist. Und da ja gerade in Krisenzeiten die Spenden auch bei Tierheimen stark nachlassen, ist eine solche „Haltung“ für uns nicht nur völlig unverständlich oder nachvollziehbar, sondern schlichtweg ignorant.

Unsere Resonanz daraus lautet daher

Wir machen künftig nur noch kostenlose Werbung oder Spendenaufrufe für die Tierheime, die im Sinne des Tierwohls uns entsprechendes Info-Material zur Veröffentlichung zusenden.

Unser Fazit

Auch die Führung eines Tierheims ist vergleichbar den Anforderungen an die erfolgreiche Führung eines Unternehmens und ist daher abhängig davon, wie gut oder schlecht die Geschäfte geführt werden. Es bedarf daher aufgrund der Vielzahl an zu bewältigender Problemen gerade im Tierschutz auch eines fortschrittlich denkenden Vorstands bzw. Vorsitzende/n. Es ist daher aus unserer Sicht auch hier Zeit zum Umdenken!

Und im Übrigen sei erwähnt, dass wir kürzlich bei unserer Kontaktaufnahme mit der Tierschutzorganisation Peta Deutschland (Fr. Hartung) innerhalb weniger Stunden aufgrund unserer Meldung einer mutmaßlichen Tierwohlgefährung nicht nur entsprechende Rückmeldung erhalten hatten, sondern sie diesen Vorfalll auch im Sinne des Tierwohls entsprechend überprüft hatten. So stellen wir uns eine professionelle Zusammenarbeit vor.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.