Odenwald-Aktuell
Advertisement
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe BienenmarktNeu
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • NewsletterGewinnspiel
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Samstag, Juni 25, 2022
  • Login
  • Register
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe BienenmarktNeu
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • NewsletterGewinnspiel
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Odenwald-Aktuell
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Odenwälder Bürgermeister/innen – Präventionsarbeit ist gefragt

Helfen Sie beim Eindämmen der Kriminalität gegen Senioren/innen

Anke Dobler von Anke Dobler
Februar 23, 2022
in Top Themen
0
Polizeidirektion Heppenheim bietet Bürgersprechstunde im Rathaus an

Odenwälder Bürgermeister/innen – Präventionsarbeit ist gefragt

Helfen Sie beim Eindämmen der Kriminalität gegen Senioren/innen

Seit Monaten mehren sich die Polizeimeldungen, dass so genannte Schockanrufe bei älteren Personen dazu geführt haben, dass diese psychologisch durch die Schock-Anrufe von falschen Polizisten, falschen Staatsanwälten oder Richtern dazu verleitet wurden, “Kautionen” wegen angeblicher Unfälle von nahen Angehörigen zu bezahlen. Meistens mit Bargeldübergabe an eine  “unbeteiligte Person”. Um so nahe Angehörige vor “Gefängnis und Untersuchungshaft”, angeblich verursacht durch selbst verschuldete schwere Unfälle, zu schützen.

Diese perfide Masche, sich als Personen aus dem Justizkreis telefonisch bei den Betroffenen auszugeben und schwere Unfälle zu faken, zeigt leider trotz erhöhter Aufklärung durch die Polizeibehörden bei den häufig ahnungslosen Senioren/innen fatale Wirkung.

Die so zu Betrugsopfern gewordenen Personen, die an Mittelsmänner der kriminellen Banden wertvollen Familienschmuck, Goldbarren oder große Summen Bargeld übergeben haben, stehen dann oftmals nach Entdeckung der Betrugsmaschen durch ihre Verwandten häufig auch vor der Zerstörung ihrer eigenen Existenzen.

Daher sind diese vermehrt jetzt auch im Odenwald und Odenwaldkreis anzutreffenden Fälle ein gesamtgesellschaftliches Problem, dass auch bei allen Bürgermeistern im Bereich Aufklärung und Prävention vor Ort mit angepackt werden sollte.

Oftmals werden die Senioren/innen leider nicht durch Zeitungsartikel oder direkte Aufklärungsarbeit der einzelnen Polizeibehörden, die turnusmäßig auch mit Ständen vor Einkaufsmärkten vor diesen perfiden Betrugsmaschen warnen, trotzdem  nicht erreicht. Oftmals gestaltet sich die Aufklärung und Prävention der potentiellen Opfergruppe daher als schwierig.

Daher sind gerade auch Bürgermeister und örtlich ehrenamtlich tätige Vereine dazu aufgerufen, diese Problematik ebenfalls ergänzend zur Aufklärungsarbeit der Polizei aktiv anzugehen. Z.B. auch durch gezielte Ansprache der potentiellen Opfergruppe und der Aufklärung bezüglich Schockanrufe oder weiterer Betrugsmaschen, wie z.B. etwa falsche Handwerker oder falsche Telekommitarbeiter, die sich mit einem Vorwand Zugang zu den zuvor ausgespähten Wohnungen bzw. Häusern der Opfer verschaffen.

Als ehrenamtliches Engagement könnten unter der Schirmherrschaft der örtlichen Bürgermeister bzw. Rathäuser bestimmte Anlaufstellen, an denen die potentiellen Opfergruppen häufiger hingehen, gezielt Servicepoints einrichten, die z.B.  mit Infomaterial und Gesprächen für weitere Aufklärung sorgen.  Aufsteller und Plakate in den Wartezimmern der Arztpraxen, in Apotheken, Banken, Versicherungsagenturen, Optiker, Sanitätshäusern und auch in Vereinen könnten ebenfalls zusätzlich aufgestellt werden.

Darüber hinaus gäbe es die Möglichkeit, als Vereinsarbeit an Markttagen gezielt Servicepoints aufzustellen, um so Aufklärung über die Betrugsmaschen zu geben. Dass in unserer Gesellschaft die Schwächsten von Banden (häufig aus dem Ausland gesteuert) ausgespäht und zu Opfern werden, ist jetzt unerträglich worden.

Hier sind wir alle ebenso gefragt wie die kommunalen Behörden, aber allen voran auch die Bürgermeister, um entsprechende ergänzende Aufklärungsarbeit zu betreiben.

Tags: AbzockeBetrugsmaschenFalsche Handwerkerfalsche PolizistenSchockanrufe
Anke Dobler

Anke Dobler

Hätten sie Frieden angeboten, würden wir einen Diplomaten schicken. Hätten sie Unwissenheit angeboten, würden wir einen Lehrer schicken. Hätten sie Wissen angeboten, würden wir einen Gelehrten schicken. Aber stattdessen! Sie boten Krieg, also schickten wir einen Soldaten.

Nächster Beitrag

POL-DA: Heppenheim: Autos und Hauswand beschmiert

Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtbibliothek

Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtbibliothek

Deutsche Kunst-Balladen in der Erbacher Orangerie

ePaper Ausgabe Juni

Tipp der Redaktion

Bienenmarkt 2022 – Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert
Michelstadt

Bienenmarkt 2022 – Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert

Bienenmarkt 2022 - Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert Hier zur ePaper Sonderausgabe Bienenmarkt Bei der Eröffnung...

Youtuber Pilot_Frank zu Gast in Mainbullau

Youtuber Pilot_Frank zu Gast in Mainbullau

Jubiläumsangebot zum einjährigen Bestehen unserer Online Zeitung

Jubiläumsangebot zum einjährigen Bestehen unserer Online Zeitung

Unser Geheimtipp für einen Ausflug zum Odenwälder Flugplatz Mainbullau

Unser Geheimtipp für einen Ausflug zum Odenwälder Flugplatz Mainbullau

Kräuterwanderung in Lindenfels am 26. Juni 2022

Kräuterwanderung in Lindenfels am 26. Juni 2022

Ratgeber

Bad Königer Bürgermeister Muhn macht aus Verwaltung eine 3G-Festung

Was sich ab dem 01. Januar 22 für Bürger, Verbraucher und Unternehmen ändert

Sirius Inkasso GmbH verstößt offensichtlich gegen Gesetze

Sirius Inkasso GmbH verstößt offensichtlich gegen Gesetze

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

Wichtige Änderungen ab Februar 2022

Wichtige Änderungen ab Februar 2022

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sommer Model “Tamara” aus Klingenberg

ANZEIGE

Neues aus dem Kleinanzeigenmarkt

  • Jugendförderung sucht motivierte Betreuer und Betreuerinnen für die Heppenheimer Ferienspiele 2022
    Jugendförderung sucht motivierte Betreuer und Betreuerinnen für die Heppenheimer Ferienspiele 2022
    Vom 15. bis 27. August 2022 veranstaltet die Stadt Heppenheim Ferienspiele für Heppenheimer Kinder und Jugendliche. Für das zweiwöchige Programm…

    [weiterlesen]

Newsletter 2022

Odenwald-Aktuell

Odenwald Aktuell, die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis.
Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung-DS-GVO
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • AGB Kleinanzeigenmarkt
  • Ihr Bericht bei uns
  • Ihr Leserbrief bei uns
  • Ihre Werbung bei uns
  • Kontakt zu uns

Newsletter kostenlos Abonnieren

Letzte News

POL-DA: CrashKurs Hessen-Verkehrsunfallprävention für junge Fahrerinnen und Fahrer

POL-DA: Bad König: Tasche aus Auto erbeutet

  • Impressum
  • AGB
  • AGB Anzeigenmarkt
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • Mediamappe

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe Bienenmarkt
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
  • Login
  • Registrierung
  • Warenkorb

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Registrierung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Stelle freischalten wollen?
Links freischalten : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten?