Odenwald-Aktuell
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaperAusgabe August
    • ePapier Ausgabe August
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe Bienenmarkt
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Samstag, August 13, 2022
  • Login
  • Register
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaperAusgabe August
    • ePapier Ausgabe August
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe Bienenmarkt
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Odenwald-Aktuell
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neuer Stadtbus 672 ein Gewinn für Bensheim – und es gibt noch Verbesserungsvorschläge

Michael Dobler von Michael Dobler
August 6, 2022
in Bensheim, Politik
0
Neuer Stadtbus 672 ein Gewinn für Bensheim – und es gibt noch Verbesserungsvorschläge

Neuer Stadtbus 672 ein Gewinn für Bensheim – und es gibt noch Verbesserungsvorschläge

„Es ist gut, dass es diese neue Stadtbuslinie endlich gibt und der Berliner Ring bis Auerbach im Taktverkehr angefahren wird“, darüber waren sich die Grünen einig, als die Fraktion im Rahmen ihres Sommerprogrammes mit der neuen Linie 672 nach Auerbach fuhr. Schon lange war es für die Grünen der Wunsch, dass auf dem Berliner Ring ein regulärer Stadtbus fährt. Im März 2022 gab es dann die entscheidende Vorlage mit Ausführungen vom VRN und es fand sich im Parlament endlich eine Mehrheit dafür.

Bei der Probefahrt der Grünen war auch Verkehrsplaner Peter Castellanos vom Netzwerk bergstraße.mobil dabei und konnte viele Fragen beantworten und Hinweise geben. „Es war eine gute Fahrt und der Bus wurde gut genutzt, obwohl die Linie erst seit 5 Wochen besteht“, sagt Doris Sterzelmaier, Fraktionsvorsitzende.

„Wir haben auf vieles geachtet und konnten noch Verbesserungsbedarf feststellen, so ist der Einstieg bei der immer noch provisorischen Haltestelle am Bahnhof nicht barrierefrei. Durch die Rundung der Haltekante gibt es immer eine zu große Lücke zwischen Fahrzeug und Bordsteinkante. Dies kann kein Dauerzustand bleiben, “ stellt Kira Knapp, stellv. Fraktionsvorsitzende, fest.

Auch wollen die Grünen bei Stadt und VRN nachfragen, warum auf manchen Haltestellenschildern falsche Angaben zu finden sind. Beispielsweise wird an der Haltestelle Vogelherd noch die 671 dargestellt und am AWO-Wohnheim die 673. Beide Linien halten dort seit Mitte Juni nicht mehr. Gleichzeitig fehlt jeweils die 672. Auch sind viele Haltestellenschilder nur provisorisch, obwohl die neuen Schilder schon vorhanden seien. Hier stellt sich die Frage, warum sie noch nicht aufgestellt wurden.

Nicht optimal und schon mehrfach diskutiert ist die richtungsabhängig unterschiedliche Linienführung in Höhe des Ärztezentrums. „Wir konnten uns davon überzeugen, dass der Umweg über die Straßen „Zwischen den Bächen“ und der „Heimrodstraße“ kein Mehrgewinn für die Fahrgäste ist und der Bahnhof Auerbach auf der Ostseite mit der Buslinie 671 in beide Richtungen schon angeschlossen ist“, sagt Stadtverordneter Hanns-Christian Wüstner.

Peter Castellanos erklärte, dass es besser sei, die Linie in beiden Fahrtrichtungen auf dem Berliner Ring zu führen. Dies würde vor allem für weniger Ortskundige eine bessere Orientierung schaffen. Die Richtungshaltestellen sollten optimalerweise direkt gegenüber voneinander liegen und nicht in verschiedenen Straßen, wie aktuell. „Um das zu erreichen wird eine Querungshilfe in Höhe Ärztezentrum benötigt. Beides dürfte ohne großen Aufwand umsetzbar sein, schließlich ist dort auf der Sperrfläche in der Straßenmitte bereits ausreichend Platz vorhanden. Der Zeitgewinn durch die direktere Linienführung, könnte einen wichtigen Beitrag für eine zusätzliche Haltestelle beim OBI/REWE leisten“, ist sich Castellanos sicher. Dort könne der Bus im Kreisel wenden und zur jetzigen Streckenführung an der Geschwister Scholl Schule zurückkehren.

„Die Querungshilfe am Berliner Ring wäre auch für Radfahrer und Spaziergänger von Vorteil und der neue Zebrastreifen bei der KITA zeigt, dass so etwas auch möglich ist“, sagt Stadtverordnete Birgit Rinke.

Im Anschluss in gemütlicher Runde im Präsenzhof wurden die Eindrücke besprochen und überlegt, wie der ÖPNV weiterhin gestärkt werden kann.

„Klar ist für uns Grüne, dass mit dieser neuen Linie das Potenzial für einen guten ÖPNV in Bensheim noch nicht ausgeschöpft ist, denn es gibt noch mehr, was wir tun können und müssen, damit die Verkehrswende gelingt“, stellt Sterzelmaier fest. Von Liniendurchbindungen bei den Stadtbussen über eine Wiederherstellung der damaligen Linie 669, deren Spaltung aus heutiger Sicht sinnlos ist, eine konsequente Stärkung der Altstadt durch ihre bessere, barrierefreie Erreichbarkeit bis hin zu günstigen Kurzstreckentarifen mittels der sogenannten „Nullwabe“ des VRN wurden konkrete Projekte besprochen, für die sich die Grünen weiterhin einsetzen werden.

Michael Dobler

Michael Dobler

Online ist die Zukunft. Investieren Sie nicht in die Vergangenheit. Wenn die Regeln Dich nicht gewinnen lassen - Dann ändere die Regeln nach denen Du spielst.

Nächster Beitrag

50-jährige Fahranfängerin kommt von der Fahrbahn ab.

Reichelsheim Rund 2500 Quadratmeter Waldboden brennen

Michelstadt-Steinbach Verkehrsunfallflucht - Zeugen dringend gesucht!

Zurzeit spielend

Lindenfelser Trachtenfestzug 2022 repräsentiert Tradition und Zeitgeschichte

Lindenfelser Trachtenfestzug 2022 repräsentiert Tradition und Zeitgeschichte

00:04:30

Tipp der Redaktion

Ein Hauch von Hollywood am Erbacher Schloss
Erbach

Ein Hauch von Hollywood am Erbacher Schloss

Ein Hauch von Hollywood am Erbacher Schloss Erbach. Postmoderne trifft Tradition - so könnte man in etwa...

ePapier Ausgabe August

Erbacher Wiesenmarkt 2022 und die 3 G Gaudi Gute Laune und 30 Grad

Erbacher Wiesenmarkt 2022 und die 3 G Gaudi Gute Laune und 30 Grad

Der Tod der Printmedien hat begonnen

Der Tod der Printmedien hat begonnen

Wenn Hitze zur tödlichen Gefahr wird Hund im Sommer im Auto – keine gute Idee!

Wenn Hitze zur tödlichen Gefahr wird Hund im Sommer im Auto – keine gute Idee!

Ratgeber

Wichtige Änderungen ab Februar 2022

Wichtige Änderungen ab Februar 2022

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

Wegen Vandalismus: Toiletten am Lustgarten in Erbach geschlossen

Hartz-IV-Weiterbewilligungsanträge digital beim Job Center Erbach einreichen

Alte Photovoltaik-Anlagen: Was tun nach der EEG-Förderung?

Alte Photovoltaik-Anlagen: Was tun nach der EEG-Förderung?

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
ANZEIGE

Newsletter 2022

Odenwald-Aktuell

Odenwald Aktuell, die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis.
Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung-DS-GVO
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • AGB Kleinanzeigenmarkt
  • Ihr Bericht bei uns
  • Ihr Leserbrief bei uns
  • Ihre Werbung bei uns
  • Kontakt zu uns

Newsletter kostenlos Abonnieren

Letzte News

Wald-Michelbach Mehrere Fenster an Schule beschädigt

Hinweis auf die Straßenreinigungspflicht der Grundstückseigentümer*innen!

Hinweis auf die Straßenreinigungspflicht der Grundstückseigentümer*innen!

  • Impressum
  • AGB
  • AGB Anzeigenmarkt
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • Mediamappe

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • ePapier Ausgabe August
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe Bienenmarkt
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
  • Login
  • Registrierung
  • Warenkorb

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Registrierung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
AdBlocker erkannt!

Es sieht so aus, als ob Sie eine werbeblockierende Browsererweiterung verwenden. Wir bitten Sie, diesen zu deaktivieren und Ihren Browser zu aktualisieren, um den Inhalt anzuzeigen.

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Stelle freischalten wollen?
Links freischalten : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten?