Lützelbach Zahlen, Daten und Fakten
Die Gemeinde Lützelbach liegt im südhessischen Odenwaldkreis.
Durch die Gemeindereform 1971 bzw. 1972 schlossen sich mehrere unabhängige Gemeinden zur heutigen Gemeinde Lützelbach zusammen. Zu dem Gebiet der Gemeinde gehören die Ortsteile Lützelsbach-Wiebelsbach, Seckmauern, Haingrund, Breitenbrunn und Rimhorn. Verwaltungssitz liegt in Lützelbach-Wiebelsbach.
Seit 2005 führt Uwe Olt als Bürgermeister die Amtsgeschäfte der Gemeinde.
Einwohnerzahl: 6891 (Stand 31.12.2019)
Stadtverwaltung: Mainstrasse 1, 64750 Lützelbach, Tel. 06165-307-0
Internet: luetzelbach.de
Aufgrund der Corona Pandemie gibt es bei den Öffnungszeiten in der Verwaltung Einschränkungen. Daher empfiehlt es sich, sich direkt an die Gemeinde entweder telefonisch oder per Mail zu wenden, um weitere Informationen dazu zu erhalten.
Ausflugsziele und historische Gebäude:
Limes: Auch Odenwald Limes genannt, dieser verläuft in Nord-Süd-Richtung quer durch das Gemeindegebiet. Insgesamt acht Turmstellen liegen dort sowie das Numeruskastell Lützelbach und das Kleinkastell Windlücke. Beides sind interessante historische Stätten, die einen kleinen Ausflug vor Ort lohnen.
Lützelbach liegt sehr malerisch und eignet sich natürlich auch für ausgedehnte Wandertouren oder Rad- bzw. Mountainbiketouren rund um das Gemeindegebiet.