Long-Covid-Selbsthilfegruppe des Roten Kreuzes erinnert an monatliche Termine

von Michael Dobler

Hohe Inzidenzen können eine Zunahme von Langzeitfolgen bewirken

ERBACH. Aus aktuellem Anlass weist die Long-Covid-Selbsthilfegruppe des Roten Kreuzes auf die Möglichkeit des gemeinsamen Austauschs von Betroffenen und deren Angehörigen hin. Nicht wenige Patienten, so der Internist Dr. Ulrich Herrmann, seien von den Langzeitfolgen betroffen. Daher sei diese Erkrankung viel mehr als ein Schnupfen. Von Atemnot bei Belastung, über Kopfschmerzen bis hin zu Vergesslichkeit und Wortfindungsstörungen werden die diversen Symptome beschrieben. Der Mediziner moderiert und begleitet die Gruppentreffen. Trotz der fachlichen Expertise des Internisten, geht es in erster Linie nicht um medizinische Beratung: Wie bei den anderen Selbsthilfegruppen des Roten Kreuzes auch, versteht sich das Angebot als niederschwellige psychosoziale Unterstützungsmaßnahme, um sich in einem geschützten Rahmen über die eigenen Erfahrungen mit der Krankheit auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Die Treffen finden jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Die nächste Zusammenkunft der Long-Covid-Selbsthilfegruppe ist am Donnerstag, dem 1. Dezember, um 18 Uhr im Schulungsraum an der Bahnstraße 43. Luftfilter und regelmäßige Durchlüftung sorgen für eine sichere Umgebung. Infos erhält man unter Tel. 06062 / 607 601 oder Tel. 0162 / 2578112 und über die Mail-Adresse: selbsthilfe@drk-odenwaldkreis.de. Die Internetseite lautet www.selbsthilfe.drk-odenwaldkreis.de

auch interessant

Einen Kommentar hinterlassen

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.