Die Odenwälder Kreisstadt beteiligt sich an der diesjährigen „Earth Hour“ und schaltet über das Wochenende vom 25. bis zum 27. März die Lichter an drei Wahrzeichen aus. Für die Aktion wird die Beleuchtung sowohl am Alten Rathaus am Marktplatz als auch am Mühlrad an der Mümling und der alten Lokomotive am Bahnhof an drei Abenden ausgeschaltet bleiben.
Weltweit werden am 26. März um 20:30 Uhr (Ortszeit) für eine Stunde die Lichter an bekannten Bauwerken ausgehen, um ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und einen lebendigen Planeten zu setzen. Auch alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Mit der Teilnahme an der Aktion will Erbach einen Beitrag leisten, um aktiv auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen der Stadt auch dafür entschieden, die Lichter an den drei genannten Wahrzeichen das ganze Wochenende und nicht nur für eine Stunde aus zu lassen.
Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF ins Leben gerufen und hatte ihren Anfang in Sydney. Mittlerweile wird die Aktionsstunde in mehr als 180 Ländern und 7.000 Städten veranstaltet.