Kinder verteilen grüne und gelbe Karten bei Geschwindigkeitskontrollen

von Beate Maier

Erbach. In den ersten beiden Schulwochen wurden in Erbach in der Oberen Marktstraße Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der hessenweiten Aktion „Blitz für Kids“ durchgeführt. Gemeinsam mit Sascha Bender und Ariane Lutz (beide Erbacher Stadtpolizei), Carina Oberle (Erbacher Schutzfrau vor Ort) sowie Andreas Krieg (Michelstädter Schutzmann vor Ort) testeten dabei fünf Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 b der Astrid-Lindgren-Schule, ob sich die Autofahrerinnen und -fahrer im Schulgebiet an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h hielten.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Astrid-Lindgren-Schule beim Verteilen einer grünen Karte für angemessene Fahrgeschwindigkeit während der Aktion „Blitz für Kids“. (Bild: Stadt Erbach)

Die Fahrzeugführerinnen und -führer, die nicht mehr als 30 km/h fuhren, wurden von den Kindern mit einer grünen Karte belohnt und ausdrücklich für ihr umsichtiges Fahren gelobt. Für die Autofahrerinnen und -fahrer, die mehr als 30 km/h auf dem Tacho hatten, gab es eine gelbe Karte und eine Ermahnung – denn besonders vor Schulen ist eine angemessene Fahrweise unumgänglich.

Im Schnitt fuhren die meisten Fahrerinnen und Fahrer an diesem Tag 37 km/h, der Geschwindigkeitsspitzenreiter wurde mit 54 km/h gemessen. Rund 40-mal verteilten die Schülerinnen und Schüler während der Aktion eine gelbe Karte, konnten aber auch 15-mal ein Lob mit einer grünen Karte aussprechen. Die Fahrerinnen und Fahrer fanden die Aktion sehr gut und konnten so – ganz ohne Geldstrafe – ihr eigenen Fahrverhalten noch einmal überdenken.

Auch in den kommenden Wochen ist die Erbacher Stadtpolizei gemeinsam mit den Schutzleuten vor Ort in den Gebieten der Schulen unterwegs, um die Geschwindigkeiten zu überprüfen und auch Tipps für den Straßenverkehr zu geben.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.