Keine Angst mehr vor Betrügern: Polizeitheater klärt in Erbach Seniorinnen und Senioren auf  

von Michael Dobler

Erbach. Am 13. Oktober fand in der Erbacher Werner-Borchers-Halle zum ersten Mal eine Aufführung des Polizeitheaters für Seniorinnen und Senioren statt. Das Seniorentheater „Roßdörfer Spätlese“ veranschaulichte dabei anhand von nachgestellten Szenen, wie Trickbetrüger es auf das Ersparte von älteren Menschen abgesehen haben. Polizeihauptkommissarin Simone Stock von der polizeilichen Beratungsstelle Darmstadt gab nach jeder Szene hilfreiche Tipps, wie man sich gegen die Kriminellen schützen kann und auf was es dabei ankommt.

Unter der Leitung des ehemaligen Polizisten Karl-Heinrich (Charly) Braun, zeigte die talentierte Theatergruppe die Tricks der Betrugsmaschen „Handwerker von der Stadt“, „Schockanruf“ und „Falscher Polizeibeamter“. Dabei wurde auch deutlich, dass es zum Erkennen des Betrugs manchmal auf Kleinigkeiten ankommt, über die die Erbacherinnen und Erbacher aber nun bestens Bescheid wissen.

Knapp 70 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung der Veranstalter VdK und der Stadt Erbach gefolgt und nahmen das Aufklärungsangebot dankbar an. Im Anschluss an die kurzweilige Aufführung hatten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger noch Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen im Foyer der Werner-Borchers-Halle auszutauschen.

auch interessant

Einen Kommentar hinterlassen

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.