Italienische Opernnacht: „Intermezzo Classico“

von Michael Dobler

Italienische Opernnacht: „Intermezzo Classico“

Die Rückkehr des Classic Open-Air auf der Burg Lindenfels! 

Samstag, 20.08.2022, 20:00 Uhr – Burg Lindenfels/Odw. 

Besetzung (Änderungen möglich):

Tatjana Charalgina (Sopran)
Sanja Anastasia (Mezzosopran)
Manfred Fink (Tenor)
Männerchor Karben/Petterweil e.V.
Frankfurt Sinfoniker
Volker Christ (Dirigent)
Rainer Zagovec (Moderation) 

Nach einer weiteren ausverkauften und umjubelten Auflage 2019 musste das traditionsreiche „Classic Open-Air“ auf der Burg Lindenfels in den darauffolgenden

beiden Jahren aus bekannten Gründen leider pausieren. Dieses Jahr aber werden vor der hochromantischen Kulisse der Burg Lindenfels endlich wieder wunderbare Melodien aus dem großen Repertoire der klassischen Oper erklingen können. Zur Feier der Rückkehr wird ein populäres „Highlight-Programm“ präsentiert; die Besucher dürfen sich also auf einige der berühmtesten Arien und Duette aus der italienischen Operngeschichte freuen!  

Stargast dieser Italienischen Opernnacht ist die Mezzosopranistin Sanja Anastasia, die schon an der Seite von Placido Domingo gesungen hat und in den letzten zehn Jahren regelmäßig an der Arena di Verona zu hören war, vor allem in ihren Paraderollen Amneris (Aida), Ulrica (Ein Maskenball) und als Azucena (Der Troubadour). Ihr zur Seite steht die lyrische Sopranistin Tatjana Charalgina, die von der Zeitschrift Opernwelt gleich zweimal für den Preis „Beste Nachwuchssängerin des Jahres“ nominiert worden ist. Komplettiert wird das Sängerensemble von dem Tenor Manfred Fink, der an der Wiener Staatsoper und der Mailänder Scala gesungen hat und der sich derzeit, im Spätsommer seiner Karriere, in der stimmlichen Form seines Lebens befindet. Die Bühne ist also wieder einmal bereitet für ein unvergessliches, romantisches und künstlerisch virtuoses Konzerterlebnis auf der Burg!

Und auch der organisatorische Rahmen liegt wieder in bewährten Händen: Die Vereinigung der Lindenfelser Hotel- und Gaststätten begleitet die Konzertveranstaltung auch diesmal mit dem Angebot „Klassik & Kulinarisches“, und erneut werden Shuttle-Busse zur Fahrt hinauf auf die Burg zur Verfügung stehen. 

Shuttle hoch zur Burg

Für Besucher, denen der Weg auf die Burg zu steil bzw. zu beschwerlich ist, verkehrt wieder ein Shuttlebus vom ausgeschilderten Parkplatz in der Kappstraße und ab dem Parkplatz Löwenbrunnen.

„Klassik & Kulinarisches“

Mit der Aktion „Klassik & Kulinarisches“ runden einige Betriebe der Vereinigung der Lindenfelser Hotels und Gaststätten die Veranstaltung ab. Mit ausgewählten Gerichten kann sich das Publikum ganz ohne Hast auf den musikalischen Abend einstimmen. Zeitnahe Essensfolge in den Restaurants, die Betriebe öffnen bereits um 17.00 Uhr, und rechtzeitiges Eintreffen auf der Burg wird garantiert.

Für die Besucher auf der Burg werden vor der Veranstaltung und in der Pause Getränken und ein kleines Speisenangebot vom Kiosk des „Info.Punktes Burg Lindenfels“ gereicht.

Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. Tickets gibt es ab Ende Mai die Karten kosten zwischen 32 und 46 Euro und werden, wie immer, vor Ort beim Kur- und Touristikservice Lindenfels, Tel. 06255 30644, Burgstraße 37, 64678 Lindenfels – touristik@lindenfels.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.reservix.de. Veranstalter: Konzago Konzertdirektion UG (haftungsbeschränkt), Amselstraße 4, 65428 Rüsselsheim.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.