Gehwegplanung an den Seen
Da auf Druck des Regierungspräsidiums Darmstadt, und der Kommunalaufsicht Erbach ein Gehweg eingerichtet werden soll, wurde am Freitag dem 04.06 eine Markierung auf die linke Seite der Fahrbahn von der Lackfabrik Sehr kommend aufgebracht.
Mitwirkende waren; Bürgermeister Muhn, Bauamt, und Anlieger, die über die Sicherheit der Fußgänger mitentscheiden können. Zu dem Gehweg selbst sei erwähnt, dass er nicht wie angekündigt 1,4 Meter breit ist, sondern nur 1,28 Meter.
Der Begrenzungsstreifen zählt formal zwar zu dem Gehweg, ist aber keine begehbare Fläche. Da bei einer Neugestaltungeines Gehweges mit Rollstuhl Gegenverkehr geplant werden müsste, ist der jetzige Plan, fasst man die Sicherheit der Fußgänger ins Auge, nicht zu realisieren. „Literaturhinweise Bundesregierung, wie breit müssen Gehwege sein, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)“
Sollte dieses Vorhaben verwirklicht werden, ist Ärger auf längere Sicht zu erwarten, was der Kurstadt Bad König nur schaden kann. Den Vorschlag, der gemacht wurde, den vorhandenen Gehweg für alle Fußgänger begehbar zu machen und parken auf der Straße. In der Regel sind die Fahrzeuge zwischen
2 und 2,10 Meter breit, so bleiben 3,10 Meter Fahrspur für den fliesenden Verkehr, Einbahnstraße vorausgesetzt.
Leserbrief von Hans Peter Ries