Fußballverein TSV Günterfürst 1909 e. V. Erbach
Die Idee von Turnvater Jahn machte auch vor den kleinen Orten des Odenwaldes kurz nach der Jahrhundertwende keinen Halt, und so kam es 1909 in Günterfürst zur Gründung eines Turnvereins mit 42 Mitgliedern. Der Vereinsbeitrag betrug 30 Pfennige im Monat. Im Gründungsjahr hatte Peter Kumpf den ersten Vorsitz übernommen. Ihm folgte Wilhelm Holschuh bis zum Jahr 1914. In diesem Jahr brach der erste Weltkrieg aus und das Vereinsleben kam zum Erliegen.
Nach Ende des ersten Weltkrieges begann die Vereinstätigkeit in den Jahren 1919 und 1920 wieder anzulaufen. In der Hauptsache wurde Geräteturnen, Gymnastik und Leichtathletik betrieben. Auch Faustball wurde damals auf dem Haisterbacher Hof gespielt.
Dies ist ein Odenwald-Aktuell Plus Artikel
Odenwald-Aktuell Plus Artikel. Abonnieren Sie, um den ganzen Artikel zu lesen.
Abonnieren
Erhalten Sie Zugang zu allen unseren Odenwald-Aktuell Plus-InhaltenUnterstützen Sie uns.
Artikel kaufen
Schalten Sie diesen Artikel frei. Erhalten Sie Zugang zum Lesen dieses Artikels.Sie können diesen Artikel dauerhaft lesen.