Fuß vom Gaspedal, die Schule beginnt!

von Michael Dobler

In der übernächsten Woche beginnt für unsere Schüler wieder der Alltag. Vor allem für die ABC-Schützen
fängt der Ernst des Lebens an. Wir bitten deshalb alle fahrenden Verkehrsteilnehmer besondere Vorsicht
im Straßenverkehr walten zu lassen und langsam zu fahren. Auch hier gilt das Motto: „Weniger Tempo für
mehr Sicherheit“.

Kinder im Einschulalter sind besonders unfallgefährdet, denn sie handeln nicht wie Erwachsene. Kinder
können beispielsweise die Richtung, aus der Geräusche kommen, noch nicht orten oder können
Entfernungen kaum richtig einschätzen. Ein Freund auf der anderen Straßenseite, eine Katze, ein vorbei
fliegender Vogel lenken die Aufmerksamkeit unweigerlich auf sich – und damit weg von den Gefahren des
Straßenverkehrs.

Viele schwere Verletzungen oder schlimmere Folgen ließen sich bei Verkehrsunfällen allein durch eine
ordentliche Sicherung der Kinder im Fahrzeug vermeiden. Kinder brauchen also die Unterstützung der
Erwachsenen! Zusammen mit Eltern und Lehrern leistet die Polizei ihren Beitrag dazu.

Für die ersten Tage folgende Tipps:
a) Bereiten sie ihr Kind langsam und geduldig auf die ersten eigenen Schritte im Straßenverkehr vor und
erklären sie die Unterschiede zwischen Gehweg, Radweg und Fahrbahn
b) Nehmen sie ihr Kind zunächst an die Hand. Dabei sollte es auf der Fahrbahn abgewandte Seite gehen.
Lassen sie es noch nicht alleine den Gehweg benutzen, auch nicht auf kurzen Strecken
c) Befestigen sie an der Kleidung ihres Kindes reflektierende Materialen (Klettbänder)
d) Wenden sie sich mit der Bitte um einen geeigneten Schulwegplan,
der den sichersten Weg aufzeigt, an die Schule
e) Seien sie selbst stets ein Vorbild! Kinder lernen am besten durch Beobachten und Nachmachen

auch interessant

Einen Kommentar hinterlassen

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.