Erbach. Der letzte Erbacher Schlossmarkt für dieses Jahr findet am 18. November von 13-18 Uhr auf dem Erbacher Marktplatz statt. Traditionell ist der Saison-Abschluss des Schlossmarkts eine Winter-Edition, bei der die Marktbeschicker bereits Glühwein und stilvolle Weihnachtsgeschenke dabeihaben. Als kleiner Vor-Weihnachtsmarkt werden dabei auch schon einige Hütten der Erbacher Schlossweihnacht genutzt und mit Lichtern für die Abendstunden geschmückt.
Für ein ansprechendes Kinderprogramm sorgt wieder KuKiO e.v. Abgerundet wird das bunte Markttreiben von der stimmungsvollen Musik von Christoph Fuchs unter den beleuchteten Platanen.
Im Dezember, Januar und Februar pausiert der Erbacher Schlossmarkt dann und startet im März 2024 wieder.
Die folgenden Händler sind bei der Novemberausgabe mit dabei:
Kunsthandwerk:
- Bernhard Röck – Elfenbeinschnitzerei: Kunsthandwerk aus Mammut-Elfenbein
- Das Dekohäuschen im Dorf: Deko-Artikel
- Elena Mehlhorn: selbstgestaltete Postkarten
- Made by N: Bemalte Steine, Feuerschalen, Handarbeiten
- Susanne Wolf: recycelte Etageren
Lebensmittel & Regional:
- MarLaden: Marmeladen, Tassen, Gemälde, Kleinkunst
- Odenwälder Mädche-Lädche: Odenwälder Spezialitäten
- Ölmühle Lützelbach: Öle und Aufstriche
- Trüffel Schmunk: handgefertigte Trüffel und Pralinen
Imbiss & Getränke:
- Auftragsgriller: Imbiss
- BannenBerger Brauerei: handwerklich gebrautes Bier
- Bellas Kaffee-Rad: Kaffeespezialitäten, heiße Schokolade, Tee
- Giovannis Crêpes Stand: Waffeln und Crêpes
- Metzgerei Glenz: Imbiss
- Odenwine: Odenwälder Glühwein
- Ollys Feldküche: Imbiss
- Schäferei Dingeldey: Lammspezialitäten
- Schankwerk: Weine und Secco
- Weingarage: Weine, Weinschorlen, Weinmischgetränke und fruchtige Limonaden