Odenwald-Aktuell
Advertisement
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe BienenmarktNeu
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • NewsletterGewinnspiel
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Samstag, Juni 25, 2022
  • Login
  • Register
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
        • Bensheim
        • Heppenheim
        • Hirschhorn
        • Lindenfels
        • Viernheim
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
        • Klingenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe BienenmarktNeu
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • NewsletterGewinnspiel
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Odenwald-Aktuell
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Eine Ausstellung im CPH zeigt 16 Abschlussarbeiten der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau

„Marktreif“

Michael Dobler von Michael Dobler
März 25, 2022
in Ueberregional
0
Eine Ausstellung im CPH zeigt 16 Abschlussarbeiten der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau

Die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2018 halten stolz ihre Urkunden in den Händen.

Am Freitag, den 18.3.2022, wurden im Congress Park Hanau (CPH) die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau mit einer akademischen Feier verabschiedet. Eine Ausstellung im CPH zeigt nun die Ergebnisse der Studienabschlüsse der Studiengänge Produktgestaltung und Designmanagement.

Die Absolventen und ihre Themen

Vor dreieinhalb Jahren haben die Studierenden des Jahrganges 2018 ihr duales Studium an der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau aufgenommen. Sie studierten im Studiengang Designmanagement und Produktgestaltung. Zur Erlangung des Titels Bachelor of Arts mussten die Studierenden nun abschließend eine fachwissenschaftliche Arbeit verfassen, in der sie nachweisen, dass sie in der Lage sind, „innerhalb einer vorgegebenen Frist eine angemessene Aufgabenstellung selbstständig nach künstlerischen und / oder wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten“ (Zitat Prüfungsordnung). Die Themen entstammen auch dieses Jahr wieder den großen Themenfeldern des Designmanagements und der Produktgestaltung. Design trägt eine hohe Verantwortung dafür, dass
unsere Lebenswelt, die durch Industrieprodukte geprägt ist, auch lebenswert bleibt oder wird.

 

1 of 5
- +

1. Die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2018 halten stolz ihre Urkunden in den Händen.

2. Die Ausstellung im Klaus Remer Foyer im CPH zeigt die Abschlussarbeiten der BGBA

3. Die Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und Akademieleiter Professor Martin Krämer eröffnen im CPH die Ausstellung der Abschlussarbeiten.

4. Studierendensprecherin Mika Meinck dankt im Namen ihres Jahrgangs und hebt die familiäre Atmosphäre der BGBA hervor.

5. Viele der Abschlussarbeiten zeigen Lösungen für Fragen der Zukunft.

Heute, da fast alles was uns umgibt, erfunden, gestaltet und industriell produziert wurde, liegt es auf der Hand, dass die Qualität unseres Lebens unmittelbar abhängt von der Qualität der Fachleute, die sie entwerfen und herstellbar machen. Das sind in hohem Maße studierte Designfachleute, wie sie an
der BGBA ausgebildet werden. Dass die Absolventinnen und Absolventen der BGBA sich dieser hohen Verantwortung bewusst sind, zeigt schon die Übersicht der selbstgewählten Themenstellungen für die Abschlussarbeit an der Brüder Grimm Berufsakademie.

Was in den 10 Wochen entwickelt wurde, die für die Bearbeitung der selbstgewählten Themen zur Verfügung standen, kann nun in der Ausstellung im Südflügel des CPH angeschaut werden. Die Ausstellung wird bis zum 5. April 2022 zu sehen sein.

Titel der Themen:
– Design & Erziehung – Wie kann Design die Erziehung positiv beeinflussen?
– Welche Innovationstreiber verändern die Schuhindustrie?
– Kletterwände der Zukunft – Funktionale und gestalterische Anforderungen an künstliche Kletteranlagen zur Optimierung des Routesettings
– Souvenir – Wie aus Objekten Erinnerungsstücke werden
– Designmanagement als Werkzeug zur Konzeptentwicklung einer Kampagne um degradierte Böden in der Landwirtschaft zurück zu gewinnen
– Angsträume – Und wie Design mitwirken kann
– Momente bewusst wahrnehmen – Können durch den Einsatz von Sinneseindrücken, Momente des bewussten Wahrnehmens entstehen, die einen analogen Ausgleich in der digitalisierten Welt schaffen?”
– Vandalismus – Fundalismus
– Menschenfreundlichere Städte – Konzept Hanauer Arkaden
– Wie Design die Integration von Menschen mit Fluchterfahrung unterstützen kann
– Faszination des Flüchtigen
– Essen als Erlebnis – Zukunftsvision
– Gestaltung & Gleichberechtigung – Zusammenhänge von Produktdesign und Geschlechterrollen im Haushalt
– Digitalisierung des Einzelhandels – Herausforderungen und Chancen für das traditionelle Spielwarengeschäft
– Wie Design die Vater-Kind-Beziehung verbessern/unterstützen kann
– Schönheit, Hässlichkeit & Kitsch – eine semantische Studie

 

Prof. M. Krämer

Tags: AusstellungBerufsakademie HanauCongress Park HanauProf. M. Krämer
Michael Dobler

Michael Dobler

Online ist die Zukunft. Investieren Sie nicht in die Vergangenheit. Wenn die Regeln Dich nicht gewinnen lassen - Dann ändere die Regeln nach denen Du spielst.

Nächster Beitrag

Gemeinde Höchst i. Odw. lädt zur Seniorenfahrt ein

Jugend- und Kulturzentrum Bad König

Jugend- und Kulturzentrum Bad König

Sportlerehrung 2022 geht digitale Wege

Sportlerehrung 2022 geht digitale Wege

ePaper Ausgabe Juni

Tipp der Redaktion

Bienenmarkt 2022 – Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert
Michelstadt

Bienenmarkt 2022 – Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert

Bienenmarkt 2022 - Händler und Besucher sind gleichermaßen begeistert Hier zur ePaper Sonderausgabe Bienenmarkt Bei der Eröffnung...

Youtuber Pilot_Frank zu Gast in Mainbullau

Youtuber Pilot_Frank zu Gast in Mainbullau

Jubiläumsangebot zum einjährigen Bestehen unserer Online Zeitung

Jubiläumsangebot zum einjährigen Bestehen unserer Online Zeitung

Unser Geheimtipp für einen Ausflug zum Odenwälder Flugplatz Mainbullau

Unser Geheimtipp für einen Ausflug zum Odenwälder Flugplatz Mainbullau

Kräuterwanderung in Lindenfels am 26. Juni 2022

Kräuterwanderung in Lindenfels am 26. Juni 2022

Ratgeber

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

Durch enorme Anhebungen der Preise: Wechsel der Strom- und Gasverträge

PayPal, Bußgelder, KFZ-Versicherungswechsel – Übersicht über Änderungen ab November 21

PayPal, Bußgelder, KFZ-Versicherungswechsel – Übersicht über Änderungen ab November 21

Jeder 20. Mensch im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland ist offline

Jeder 20. Mensch im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland ist offline

Das Sterben Angehöriger kostet Hinterbliebene oftmals viel Geld

Das Sterben Angehöriger kostet Hinterbliebene oftmals viel Geld

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sommer Model “Tamara” aus Klingenberg

ANZEIGE

Neues aus dem Kleinanzeigenmarkt

  • Jugendförderung sucht motivierte Betreuer und Betreuerinnen für die Heppenheimer Ferienspiele 2022
    Jugendförderung sucht motivierte Betreuer und Betreuerinnen für die Heppenheimer Ferienspiele 2022
    Vom 15. bis 27. August 2022 veranstaltet die Stadt Heppenheim Ferienspiele für Heppenheimer Kinder und Jugendliche. Für das zweiwöchige Programm…

    [weiterlesen]

Newsletter 2022

Odenwald-Aktuell

Odenwald Aktuell, die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis.
Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung-DS-GVO
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • AGB Kleinanzeigenmarkt
  • Ihr Bericht bei uns
  • Ihr Leserbrief bei uns
  • Ihre Werbung bei uns
  • Kontakt zu uns

Newsletter kostenlos Abonnieren

Letzte News

POL-DA: CrashKurs Hessen-Verkehrsunfallprävention für junge Fahrerinnen und Fahrer

POL-DA: Bad König: Tasche aus Auto erbeutet

  • Impressum
  • AGB
  • AGB Anzeigenmarkt
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • Mediamappe

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Regional
    • Odenwaldkreis
      • Bad König
      • Breuberg
      • Erbach
      • Höchst i. Odw.
      • Lützelbach
      • Michelstadt
      • Oberzent/Beerfelden
      • Reichelsheim
      • Sonstiger Odenwaldkreis
    • Odenwald
      • Kreis Bergstraße
      • Neckar-Odenwald-Kreis
      • Landkreis Miltenberg
  • Überregional
  • ePaper
    • Ausgabe Juni
    • ePaper Archiv
    • ePaper Sonderausgaben
      • ePaper-Sonderausgabe Bienenmarkt
      • Rückblick ePaper-Sonderausgabe 69. Apfelblütenfest
  • Mehr
    • Top Themen
    • Tipp der Redaktion
    • Polizeimeldungen
    • Freizeit
    • Politik
    • Ratgeber
    • Tierhilfe
    • Kultur
    • Sport
    • Gastbeiträge
    • Leserbriefe
  • Anzeigenmarkt
    • Anzeigenübersicht
    • Suche in Anzeigen
    • In Anzeigen stöbern.
    • Anzeige aufgeben
  • OA+
  • Veranstaltungen
  • Verbrauchertipps
  • Service
    • Mediamappe
    • Newsletter
    • Preisliste O-A Plus
    • Kontakt zu uns
    • Ihr Bericht bei uns
    • Ihr Leserbrief bei uns
    • Ihre Werbung bei uns
    • Impressum
  • Login
  • Registrierung
  • Warenkorb

© 2022 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Registrierung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Stelle freischalten wollen?
Links freischalten : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten?