Der Freizeitpark ruft! – Ausflug ins Taunuswunderland
Unsere heutige Zeit ist wahrlich keine leichte. Pandemie, Krieg und steigende Kosten halten viele Menschen in Atem. Stellen sie für Erwachsene schon eine große Herausforderung dar, wachsen auch bei Kindern und Jugendlichen Sorgen und Zukunftsängste.
Gerade unter diesen Umständen sind positive Impulse und Signale für die heranwachsende Generation wichtig. Das Leben bietet auch heutzutage immer noch mehr als nur Probleme. Es gibt also keinen Grund, im dauerhaften Krisenmodus zu verharren.

Daher möchte der Jugendpfleger der Stadt Bad König, Lutz Schröder, wieder ein Stück Normalität in den Alltag der Jugendlichen bringen. Denn wer hatte von Anmeldung_Taunuswunderlandihnen in den letzten beiden Jahren die Chance gehabt, Achterbahn, Autoscooter, Kettenkarussell oder etwas Ähnliches zu fahren?
Insbesondere möchte der Sozialarbeiter jungen Leuten ab 12 Jahren die Gelegenheit geben, kleine Mutproben zu bestehen, zusammen Spaß zu haben, Gleichaltrige kennenzulernen, Gemeinschaft zu erleben, Freundschaften zu schließen, einen tollen Tag zu verbringen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.
Die Veranstaltung im Überblick:
Termin: Donnerstag, 21. April 2022
Abfahrt: 9:00 Uhr am Jugendtreff, Schulstr. 7
Rückkehr: 18:30 Uhr ebenda
Teilnehmerzahl: 5 bis 15 Kinder/Jugendliche
Alter: ab 12 Jahren
Teilnahmekosten: 5.- Euro
Ermäßigung: Auf Anfrage möglich
Außerdem versprechen Riesenrutschen, Trampoline, ein Streichelzoo, ein Esel- und Ponyhof sowie viele andere Attraktionen einen abwechslungsreichen, interessanten Ausflug
Dankbar ist der Jugendpfleger für den großzügigen Zuschuss des AWO-Ortsvereins Bad König, so dass der Ausflug weit unter den normalen Kosten angeboten werden kann. Kinder aus geflüchteten Familien sind ausdrücklich willkommen, ob aus der Ukraine, Afghanistan, Syrien oder einem anderen Teil unserer Erde.
Infos und Anmeldung:
Jugendpflege der Stadt Bad König
Schulstraße 7, 64732 Bad König
l.schroeder@awo-odenwald.de
06063 951 92 90 oder 0152 02 03 56 82