Creditreform Mainz jenseits der Realität

von Anke Dobler

Creditreform Mainz jenseits der Realität

Was die Creditreform Mainz in einigen Fällen vollzieht,  ist offensichtlich ein Stück aus dem Tollhaus. Wie wir von einem Leser erfahren haben, hat die Creditreform Mainz dem Leser tatsächlich einen Brief zukommen lassen – Inhalt des Schreibens: ein Ratenzahlungsvorschlag von monatlich 10 Euro. Soweit, so gut.

Die Creditreform Mainz hat im Auftrag und in Kenntnis der niederschmetternden wirtschaftlichen Aussicht des Schuldners trotzdem die Chuzpe, einen Vergleichsvorschlag zu unterbreiten, obwohl ihnen im eigentlichen Brief bereits klar war, dass der Schuldner von Transferleistungen lebt und damit seine Einkünfte auch unpfändbar sind.

Ausserdem hatten sie dabei auch noch Kenntnis davon, dass der Schuldner bereits mehrfach einen EV abgegeben hatte und ihm für seine Lebenshaltungskosten nur die Transferleistungen zur Verfügung stehen. Und von Transferleistungen, die ausschließlich zur Deckung der alltäglichen Lebenshaltungskosten dienen, ist eine Ratenzahlungsvereinbarung, die zur Bezahlung von Altschulden verwendet würde sowieso juristisch im SGB (Sozialgesetzbuch) nicht vorgesehen.

Denken die Mitarbeiter bei der Creditreform Mainz tatsächlich, dass in Zeiten der Corona und Russland-Krise und stetig steigender Inflation in Deutschland, dass überschuldete Personen mit einem EV in einem solch prekären Fall, wo es schon ums nackte Überleben geht, dass Schuldner in einem solchen Szenario  bei steigenden Lebenshaltungskosten und geringen Einnahmen dann noch 10 Euro übrig hätten, eine alte titulierte Forderung (mehr als 19 Jahre alt) abzahlen können?

Einen solchen Vergleichsvorsschlag in Kenntnis der Sach- und Rechtlage durch die Creditreform Mainz vorzuschlagen, halten wir in diesem speziellen Fall für mehr als grenzwertig. Es bleibt für uns ein Rätsel, warum die Creditreform Mainz und der Auftraggeber (Gläubiger) durch die bereits sehr lange fruchtlos verstrichene Zeit diese Forderung angesichts der Aussichtslosigkeit der Beitreibung nach 19 Jahren nicht einfach abschreibt.

Die Aufrechterhaltung der Forderung verbrennt mehr Geld und ist angesichts solch ausssichtloser Fälle nur die Verschwendung von Ressourcen.

Sollten auch Sie kurioses oder skandalöses von Creditreform Mainz oder anderen Creditreformen bekommen, schreiben Sie uns an wir berichten darüber!

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.