Brisighellas Bürgermeister dankt für Zwingenberger Geldspende
Massimiliano Pederzoli, der Bürgermeister von Zwingenbergs italienischer Partnerstadt Brisighella, hat sich in einem Schreiben an Holger Habich persönlich und im Namen des dortigen Gemeinderats herzlich für die 11.200 Euro bedankt, die von der Bergstraße in die Emilia Romagna überwiesen wurden.
Nach der Naturkatastrophe, die sich in der norditalienischen Region im Mai dieses Jahres ereignet hatte, rief die Stadt Zwingenberg gemeinsam mit dem örtlichen Partnerschaftsverein zu Spenden für die Menschen in Brisighella auf. Auch der Bensheimer Rotary-Club folgte diesem Aufruf mit einem nennenswerten Betrag. Weiteres Geld kam aus einem Sozialfonds der Stadt Zwingenberg. Somit konnte die genannte, stattliche Summe überwiesen werden. Pederzoli teilt nun mit, dass man entschieden habe, das Geld zur Begleichung der Kosten zu verwenden, die für die Unterbringung von zeitweise bis zu 100 Personen entstanden sind, die aufgrund der Unwetter ihre Häuser verlassen mussten.
Zwischenzeitlich seien die Meisten von Ihnen bei Freunden oder in Ferienwohnungen untergekommen, doch rund zwanzig Menschen leben noch immer im Kloster des kleinen Ortsteils Fognano. Insgesamt schätz die Stadt Brisighella die Folgekosten der Naturkatastrophe, welche über mehrere Wochen extreme Regenereignisse und in deren Folge Überschwemmungen und Erdrutsche über die Region brachte, auf mehr als 100 Millionen Euro.