Bensheim. Für 255 Kinder gingen am vergangenen Freitag mit einer Abschlussparty in der Weststadthalle die diesjährigen Ferienspiele der Stadt Bensheim zu Ende. Mit Workshops im Museum Bensheim, Ausflügen in den Soccer Park Dirmstein oder in den Opel-Zoo und mit Besuchen wie beispielsweise ins Technoseum Mannheim endeten zwei spannende Wochen für die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die samt Betreuungsteam dem Regen trotzten.

Beim Workshop „Kalt Schmieden“ im Museum Bensheim erfahren rund 20 Kinder zwischen acht und zehn Jahren, wie sie anhand der Kaltschmiede-Technik der Kelten Kupferblech bearbeiten
Für Markus van den Boom waren es die ersten Spiele, die er gemeinsam mit Alexander von Nida und einem fünfköpfigen Team organisiert hatte. Nach der zweiwöchigen Veranstaltung am vergangenen Freitagnachmittag zog der Jugendzentrumsleiter etwas müde, aber zufrieden ein positives Resümee: „Alle Aktionen sind gut angenommen worden. Es verlief zwar nicht alles reibungslos, aber im Gesamten war es eine gelungene Premiere für mich, bei der ich viel lernen konnte“. Van den Booms Dank ging dabei vor allem an die insgesamt 26 Betreuerinnen und Betreuer, die jeden Tag von 10 Uhr bis 16 Uhr den Tag gemeinsam mit den Kindern – in drei Altersgruppen eingeteilt – gestalteten. Darüber hinaus nahmen viele Kinder auch die Möglichkeit der Frühbetreuung von 8 bis 10 Uhr wahr, die von speziellen Frühbetreuerinnen begleitet wurde.