Offener Brief – An den Magistrat der Stadt Bad König

von Michael Dobler

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie lasen es seit Jahren zu, dass in der Straße an den Seen wild geparkt wird.

Das heißt auch, dass in dieser Straße nicht kontrolliert wird. An der Straßenseite vom Schwimmbad kommend ist es per absolutem Halteverbotsschild mit Zusatzschild Seitenstreifen verboten. Gegenüber wird das Parken auf dem Gehweg und Seitenstreifen ebenfalls geduldet, obwohl es auch da in dem jetzigen Zustand nicht erlaubt ist. Da dieser Zustand seit Jahren besteht, muss man annehmen, dass seit Jahren das Kontrollieren untersagt wurde. Denn die Aussage der Kontrollperson, ich zitiere, (da kann ich nichts machen:) Ich fordere Sie hiermit auf, diesen haltlosen Zustand, ohne ihn in eine Magistratssitzung zu bringen, zu beheben. Da Sie diesen ordnungswidrigen Zustand, der zu Ihren Lasten geht, im Rahmen der Gefahrenabwehr, die den Gemeinden obliegt, bis jetzt noch nicht nachgekommen sind, bitte ich Sie es nun zu tun. Als kleine Gedächtnisstütze
hier folgendes.

§ 25 Straßenverkehrsordnung.

Wer zu Fuß geht, muss die Gehwege benutzen.
Auf der Fahrbahn darf nur gegangen werden,
wenn die Straße weder einen Gehweg noch
einen Seitenstreifen hat.
Deshalb Gefahrenabwehr, um die Fußgänger von der Straße zu bekommen.
Vielen anderen Menschen ist das sicher einleuchtend, da bin ich mir sicher.
Über Kommentare, auch Ihrerseits, würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Hans Peter Ries

auch interessant

4 Kommentare

Thomas Winter April 1, 2022 - 4:33 pm

Hallo,
haben Sie schon mal versucht bei einer Bürgersprechstunde die Sachlage zu erklären? Und wie kann es sein, das dieses Thema nicht von anderen Anwohnern hier unterstützt wird? Was ist eigentlich mit den Oppositions Parteien? Früher haben diese zumindest versucht auf solche Fälle einzugehen um zu punkten, ist von da nicht evtl. Hilfe zu erwarten?

Antwort
petri April 1, 2022 - 7:57 pm

Hallo, vor 4 Monaten, hatte ich eine Begehung mit dem hiesigen Ordnungsamt
an der Straße. Bei dieser Begehung ging es um die Freimachung des Gehwegs, damit die Fußgänger sicher sind, mit der Zusage der Erledigung. Die Oppositionspartei, die ich damals kontaktiert habe, machte Werbung für sich, ging auf mein Anliegen aber nicht ein. Immerhin wurde damals eine Anwohnerversammlung abgehalten, und ein Vorschlag gemacht, der von den Anwohnern abgelehnt wurde. Das war wie gesagt vor 4 Monaten. Seitdem werden meine Anfragen nicht mehr beantwortet. Wie es scheint, sind der Stadt 40 Stellplätze für Wohnmobile wichtiger als die Sicherheit seiner Bürger.

Antwort
Anonymous April 4, 2022 - 12:08 pm

Nicht aufgeben!!!!

Antwort
petri April 5, 2022 - 2:14 pm

Ich darf nicht aufgeben, der vielen Senioren…innen, wegen die in den umliegenden Seniorenhäusern leben und teilweise gehbehindert sind, leider wird das nicht von den Verantwortlichen eingesehen.

Antwort

Einen Kommentar hinterlassen

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.