A.Z. Vogelpark Lampertheim

von Michael Dobler

A.Z. Vogelpark Lampertheim

Seit 1955 ist der Vogelpark ein Ausflugsziel für alle Generationen. Zu Beginn des Jahres 2019 stand es sehr schlecht um den Park und Verein, denn aus Altersgründen trat der langjährige Vorstand komplett zurück. Wie durch ein Wunder konnte bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung kurze Zeit später ein neuer Vorstand gebildet werden.
Seitdem heißt es: Der Vogelpark befindet sich in der „Mauser“.

Ihre Ziele

2019 konnten sie den Gastronomie- und Spielplatzbereich wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Um den Zugang zum Tierbereich für die Besucher zur Verfügung zu stellen, benötigen sie eine Betriebserlaubnis und die erforderlichen Sachkundenachweise, die sie schnellstmöglich ablegen möchten.
Sie arbeiten mit dem Veterinäramt und den zuständigen Behörden an einer Wiedereröffnung. Es wird um Verständnis gebeten, dass der Zugang zum Tierbereich auf Grund von Umbauten und Umstrukturierung noch nicht möglich ist. Wer viel erreichen will, weiß, das geht nicht von heute auf morgen und ist von unzähligen Faktoren beeinflusst.
Die Betreiber haben ein gemeinsames Ziel: Der Vogelpark Lampertheim soll erhalten bleiben und auch zukünftig für schöne Erinnerungen bei Jung und Alt sorgen!

Das Vereinsleben

Mittwochs findet immer After Work Stammtisch im Vogelpark statt. In der wärmeren Jahreszeit werden verschiedene Feste im Park gefeiert. Auch die Eröffnung der Lampertheimer Ferienspiele gehört traditionsgemäß hier dazu. Alle Termine sind zum Nachlesen unter der Rubrik „Termine“.

Es ist ein gemeinnütziger Verein, der sich durch den Einsatz ehrenamtlicher Helfer und Unterstützer trägt, um für Mensch, Tier und Natur eine Begegnungsstätte zu schaffen.

Klingt erstmal nach Arbeit ohne Vergütung. Sie bieten jedem die Möglichkeit an dem „Projekt Samstag“ reinzuschnuppern, um zu erkennen, dass der persönliche Mehrwert für jeden Einzelnen unbezahlbar ist.
Der Verein lädt an jedem 3. Samstag im Monat zum „Projekt Samstag“ ein – Helfen auf Probe und ohne dauerhafte Verpflichtung. Zwischen 9:30 Uhr und 10:00 Uhr werden die Projekte besprochen bzw. verteilt.
Der Vogelpark bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um sich zu beteiligen. Am Projekt Samstag kann man austesten, warum sie einen solchen Spaß daran haben. So viel sei verraten: Nette Leute, Erfolgserlebnisse und positives Feedback sind nur einige der Gründe, die Ihnen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Auch bei den Helfertagen findet sich für jeden ein Projekt (siehe Rubrik „Termine“).
Arbeitskleidung (die schmutzig werden darf) und geschlossene Schuhe sind eine Grundvoraussetzung für die Helfer und schon kann es losgehen.
Zur gezielten Koordination würde eine vorherige Anmeldung über E-Mail helfen, aber auch spontan lässt sich ein Projekt finden.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.