900 Jahre Lindenfels: Ein eigenes Lied für die Burg- und Drachenstadt

von Michael Dobler
Achim Bickelhaupt

Am Freitag, den 24. März 2023 lädt die Stadt Lindenfels um 19:30 Uhr zum öffentlichen Festauftakt 900 Jahre Lindenfels ins Lindenfelser Bürgerhaus ein.

Zur Würdigung der urkundlichen Ersterwähnung findet als Geburtstagsfeier eine öffentliche Stadtverordnetenversammlung mit einem rund zweistündigen Festprogramm statt. Anschließend wird das Jubiläumsjahr gegen 21:30 Uhr fulminant mit einem Feuerwerk über der Burg Lindenfels eingeleitet.

Besonders freuen können sich die Gäste an diesem Abend auf die Ur-Aufführung eines extra für das Lindenfelser Jubiläum komponierten Liedes. „Lindenfels – meine Stadt“, so der vielversprechende Titel des von Joachim Bickelhaupt geschriebenen Musikstücks, welches er zusammen mit Emma Kindinger erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird. Die Hymne zu Ehren unserer Stadt vereint einen originellen Liedtext mit einer eingängigen Melodie, welche das Potential zum Ohrwurm hat.

Zum Festauftakt sind alle Lindenfelser herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Das Platzangebot im Bürgerhaus ist auf 200 Personen begrenzt.

Am Auftakt-Wochenende findet außerdem der beliebte Ostermarkt statt. Rund ums Bürgerhaus und den Kurgarten dreht sich am 25. und 26. März wieder alles um die „Kunst am Ei“.

Zahlreiche Veranstaltungen von Lindenfelser Vereinen und Kulturträgern folgen und versprechen ein ereignisreiches Jubiläumsjahr.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.