69. Apfelblütenfest im Ortskern von Höchst i. Odw.

von Michael Dobler

69. Apfelblütenfest im Ortskern von Höchst i. Odw.

Gefeiert wird vom 6. bis 9. Mai 2022 

Nach zwei Jahren Zwangspause ist es dieses Jahr endlich wieder soweit, das Frühlingsfest der Gemeinde und dem Gewerbeverein Höchst i. Odw. steht mit ihren Veranstaltungen bereits in den Startlöchern. Die Gemeinde und der Gewerbeverein freuen sich über die vielen Besucher, die den Weg zum ersten großen Fest im Odenwald finden. Das kurzweilige Apfelblütenfest bietet Attraktionen für jede Altersklasse und ein prallgefülltes Programm.

 Der Startschuss des Apfelblütenfests erfolgt mit der Krönung der diesjährigen 69. Apfelblütenkönigin mit anschließendem traditionellen Fassbieranstich von Bürgermeister Horst Bitsch. Die Königin freut sich über ein gefülltes Festzelt mit zahlreichen Gästen aus Nah und Fern, um mit Ihnen das Apfelblütenfest offiziell zu eröffnen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt im Anschluss die Coverband „Daily Friday“, die mit den Hits aus Rock, Pop, den neusten Charthits und auch allseits bekannten Partykracher für einen guten Start sorgen. 

Auch in diesem Jahr beginnt der Samstag mit einem Pflanzenbasar von 9:00 bis 14:00 Uhr. Veranstaltet wird dieser vom „BUND-Höchst-Breuberg“, der als Neuerung dieses Jahr in der „Bachgasse“ stattfinden wird. Der Erlös kommt der „Hospiz-Gruppe Höchst“ zugute. 

Im Anschluss an den Pflanzenbasar findet in der „Mümlingstraße“, „In den Pfarrwiesen“ und im „Bürgergraben“ der vom TSV 1875 Höchst i. Odw e.V. organisierte Flohmarkt statt. Dieser startet ab 13:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. 

Am Nachmittag ab 15:00 Uhr dürfen sich die Kinder auf das Puppentheater „Putschenelle“ im Festzelt freuen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Geldinstitute aus Höchst, die sich bereiterklären die Kosten für die Veranstaltung übernehmen. 

Der große „Mallorca-Schlagerabend“ wird auch dieses Jahr wieder ein Highlight. „DJ Bundy“ wird in gewohnter Weise mit Stars aus der Mallorca-Schlagerwelt durch den Abend führen. Für eine „HÖCHSTerfreuliche“ Überraschung ist gesorgt.  

Am dritten Tag des Apfelblütenfests wird das Festzelt um 10:00 Uhr für den ökumenischen Gottesdienst geöffnet. Von 11:00 bis 17:00 Uhr öffnen die Höchster Geschäftsleute für einen verkaufsoffenen Sonntag mit Autoschau ihre Pforten. 

Unter dem Motto „Märchenhafter Odenwald“ startet um 13:30 Uhr der traditionelle Festzug. Dieser verläuft über die Erbacher Straße, Schwanenstraße, Wilhelminenstraße und Aschaffenburger Straße. Im Anschluss an den Festzug findet ein musikalischer Nachmittag im Festzelt auf dem Montmelianer Platz statt. 

Am „Abend der Vereine mit Sportlerehrung“ wird Frank Wiesner durch das Programm führen. Zum einen werden sportliche und tänzerische Darbietungen aus Gruppen von Höchst i. Odw. und Umgebung den Besuchern vorgeführt. Zum anderen lässt es sich Bürgermeister Horst Bitsch auch dieses Jahr nicht nehmen, die herausragenden Leistungen der Sportler im zurückliegenden Jahr zu würdigen. Auch hier ist für eine „HÖCHSTerfreuliche“ musikalische Überraschung gesorgt. 

Am letzten Tag des 69. Apfelblütenfests eröffnet der Stimmungsfrühschoppen mit der „Sunshine Music Band“ das Festtreiben.

Gute alte Tradition ist es, den Familien nochmal die Möglichkeit zugeben, ein paar schöne Stunden auf dem Fest zu verbringen. Das Kinderfest von 14:00 bis 16:00 Uhr wird dieses Jahr erstmals in die Marktbereich integriert. Fahrpreise der Schausteller werden von 15:00 bis 18:00 Uhr zum gewohnten ermäßigten Preis angeboten.  

Abschließen wird in diesem Jahr unser Fest die aus der Nachbargemeinde Otzberg stammende Band „Heringer Sternsinger“. Mit Rock- und Popmusik werden sie dem Apfelblütenfest ein würdiges Finale in jeglicher Hinsicht bereiten.  

Wie auch im letzten Jahr übernimmt Herr Alfred Groll aus Michelstadt die Festbewirtung.

Aus der Partnerstadt Montmélian werden unsere französischen Freunde an ihrem Stand auf dem Montmelianer Platz die mitgebrachten Weinsorten aus Savoyen anbieten.

An allen Tagen wird in der „Erbacher Straße“ ein Kinderkarussell und verschiedene Marktstände angeboten. Das Autoscooter wird auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus erstmals aufgebaut.

Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungstagen wie gewohnt frei.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hoechst-i-odw.de

auch interessant

Einen Kommentar hinterlassen

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.