Freibad und Waldseebad Oberzent/Beerfelden

von Michael Dobler

Freibad und Waldseebad Oberzent/Beerfelden

Das familienfreundliche Freibad bietet:

Ein solarbeheiztes 25 m Becken mit Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich, Babybecken, Sonnenliegen direkt am Schwimmbecken, Liegewiese mit Sonnensegel, Liegehügel und Sitzmöglichkeiten auf der gesamten Rasenfläche, Sonnenschirmverleih, Kiosk mit gemütlicher Sonnenterasse,Schwimmabzeichenabnahme und behindertengerechte sanitäre Einrichtungen.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist derzeit nicht klar, ob und wann das Freibad dieses Jahr wieder öffnet. Daher wäre es empfehlenswert, direkt mit dem Betreiber des Freibades selbst Kontakt aufzunehmen, um weitere Infos dazu zu erhalten.

An der Stelle, an dem die Besucher heute das Waldseebad finden, war früher nur der „Gänsebrunnen“, wo noch um die Jahrhundertwende die Gänsehirtin des Morgens ihre schnatternden Schützlinge hintrieb. Um 1850 wurde die starke Quelle gefasst und in ein sandsteinummauertes rundes Becken geleitet. Von dort floss das Wasser durch zwei Sandsteintröge weiter durch ein morastiges Niederwaldstück ins Gammelsbachtal.

In der Zeit um 1925 wurde der Sumpf beseitigt und das Wasser durch einen Damm aus Geröll und Erde zu einem Badesee angestaut. 1935 wurde das Waldseebad, wie wir es auf dem Bild unten sehen, eingeweiht.

Das Haus erstellten die Zimmerleute Weber und Veit. Den Bau hatte man der waldreichen Umgebung angepasst. Auf der gegenüberliegenden Seite wurde eine überdachte Tanzfläche im gleichen Still errichtet, auf der manches schöne Fest stattfand.

Im nahe gelegenen „Feuerwehrwäldchen“ hatten die städtischen Arbeiter bei der ehemaligen großen Holzbrücke einen Behälter eingebaut, der Quellwasser aus dem Felsboden aufnahm. Von hier aus führte eine Rohrleitung ins Schwimmbecken zu einem Springbrunnen mit drei Wasserfontänen von etwa zwei Metern Höhe. In jüngerer Zeit wurden die Holzgebäude abgerissen und durch einen Steinbau ersetzt. Auch der Wasserzulauf des Gänsebrunnens wurde dabei umgestaltet.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist derzeit nicht klar, ob und wann das Freibad dieses Jahr wieder öffnet. Daher wäre es empfehlenswert, direkt mit dem Betreiber des Freibades selbst Kontakt aufzunehmen, um weitere Infos dazu zu erhalten.

Das Freibad wird am 19.06.2021 wieder für Badegäste geöffnet.

auch interessant

Einen Kommentar hinterlassen

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.