50 Prozent von Badesalz ergibt 100 Prozent gute Laune

von Anke Dobler

50 Prozent von Badesalz ergibt 100 Prozent gute Laune

Henni Nachtsheim mit seinen Freunden bringen mit Jazz Rhythmen und Lyrics das Publikum zum Lachen

Michelstadt. Was macht ein Comedian, wenn seine Waschmaschine ausgerechnet dann keinen Mucks mehr von sich gibt, wenn er seine Bühnenklamotten waschen will? Wenn es dabei um Henni Nachtsheim, einem Urgestein deutscher Comedy handelt – na, er geht dann eben in den Waschsalon und trifft dabei eine skurile Alte namens Solveig, die offensichtlich auf ihren Peter wartet.

Aus diesen beiden Protagonisten der Story entspinnt sich alsbald zwischen den beiden Hauptfiguren eine urkomische, aber auch seltsam nachdenkliche Story, die durch die hessiche Mundart des Badesalz-Komikers und seiner normalen Stimmlage das entsprechende Spannungsmoment erzeugt. Das wiederum beim Publikum zu großen Lachern und purem Amüsement führte.

Das Programm „de Peter kimmt“ kombiniert in fast skuril anmutender Art die Lyrics von Henni Nachtsheim mit hervorragender musikalischer Untermalung durch das professionelle Jazz Ensemble der Berliner Oper –  bestehend aus Martin Johnson (Piano), Lucas Johnson (Drums) sowie 3 weitere Musiker (Bass, Trompete und Posaune) des Jazz Ensembles.

Location und Ambiente

Veranstaltungsort dieser vergnüglichen Unterhaltung war am gestrigen Abend (12.08.21) der Kellereihof in Michelstadt, einem geschichtsträchtigen Ort. Das Publikum konnte auf bequemen Stühlen Platz nehmen und sich entspannt den amüsanten Dialogen von Henni Nachtsheim mit Henni Nachtsheim alias Solveig lauschen.

Alles in allem eine sehr kurzweilige Unterhaltung (die Vorstellung war fast ausverkauft) und wer Jazz liebt, wurde von hervorragenden Musikern bestens unterhalten. Die aufgebaute Bühne und das Lichtdesign rundeten die Veranstaltung perfekt ab.

Gastronomie

Niemand musste verdursten – denn Schmucker hatte mit seiner Kneipe auf vier Rädern (als Rondell) ständig für Nachschub gesorgt. Es war für jeden Geschmack etwas dabei und die Preise waren moderat. Bei 3 Euro für das Bier konnten die Besucher ihren zum Teil großen Durst getrost stillen.

Musik

Das Jazz Ensemble der Berliner Oper legte nicht nur eine „flotte Sohle aufs Parkett“, sondern improvisierten und interpretierten auf der Bühne Live in ganz ausgefallenen klanglichen Variationen aus der Peer-Gynt-Suite von Edvard Grieg. Die Live Performance reichte dabei von schwungvollen Stücken bis hin zu gefühlvollen eingängigen Jazz-Klängen. Die Musikkompositionen waren dabei perfekt auf die Lyrics von Henni Nachtsheim abgestimmt.

Hygienekonzept

Beim Einlass konnten sich die Besucher per Luca App registrieren (zur Nachverfolgung). Die Bestuhlung war coronakonform in größeren Abständen platziert.

Organisation

Dieses Event war Teil der Spielplatz der Kulturen Open Air Veranstaltungen, die vom Verein sound-of-the-forest ins Leben gerufen worden sind, um den Besuchern im Sommer 2021 ein einzigartiges Konzept der unterschiedlichsten Open Air Unterhaltungen anzubieten.

Unser Resümee: Ein Abend voller Humor, guter Laune und anspruchsvoller Musik, ein Henni Nachtsheim, der auch über sich selbst lachen konnte und rund 100 Menschen, die sicherlich diesen Abend nicht so schnell vergessen werden.

auch interessant

Odenwald Nachrichten, Odenwald-Aktuell die Online Zeitung für den Odenwald und dem Odenwaldkreis. Wir bieten Informationen über die Städte und Gemeinden im Odenwald, Ausflugziele, Kultur, Firmenportraits, regionale Kleinanzeigen, Polizeiberichte und vieles mehr.

Neuste Leserbriefe

Neuste Artikel

© 2021-2023 Odenwald-Aktuell Die Regionale Online Zeitung für den Odenwald und Odenwaldkreis M.A.D. International.

Adblocker erkannt!

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre AdBlocker-Erweiterung in Ihrem Browser für unsere Website deaktivieren.