Endlich wieder soweit! Nach zweijähriger Zwangspause veranstaltet die Gemeinde Höchst i. Odw. am 17. und 18. September 2022 ihren traditionellen Odenwälder Kartoffelmarkt zum Auftakt der Odenwälder Kartoffelwochen.
An zwei Tagen steht auf dem Montmelianer Platz die Kartoffel auf dem Speiseplan der örtlichen Vereine.
Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, dem 17. September um 13 Uhr auf dem Montmelianer Platz im Beisein der Höchster Apfelblütenkönigin sowie weiterer Ehrengäste statt. Das Marktgeschehen endet am Samstag um 19 Uhr. Am Sonntag findet die Veranstaltung von 10.00 bis 18.00 Uhr statt.
Wie in alten Zeiten gibt es frisch gedämpfte Kartoffeln aus dem Kartoffeldämpfer des Vereins Museumstraße Odenwald-Bergstraße, der erstmals von Frank Wiesner vom CCH bedient wird. Am Vereinsstand gibt es Quark als Beilage zu den Pellkartoffeln, darüber hinaus Fischbrötchen und Kartoffel-Twister.
Die örtliche Generationenhilfe bietet am neuen Standort Kartoffelwaffeln, Muffins und Kaffee an.
Der OWK bietet in gewohnter Weise sein traditionelles Bauernfrühstück sowie Sülze mit Bratkartoffeln an. Am Getränkewagen gibt es neben Bier, Wein, Apfelwein auch alkoholfreie Getränke.
Die Turner des TSV Höchst sind diesmal mit einem Apfelweinstand und alkoholfreien Getränken vor Ort. Darüber bieten sie Kartoffelbrot Kochkäse an.
Die TSV Fußballer sorgen für Kartoffelpuffer mit Apfelbrei oder Lachs mit Kräuterdip.
Spezialitäten aus Tschechien und Frankreich gibt es an den Ständen der Partnerstädte Belotin und Montmelian. Angesagt haben sich auch wieder jugendliche Zymbal -Musiker aus Belotin, die das Marktgeschehen zeitweise musikalisch umrahmen.
Regionale Selbstvermarkter ergänzen das Angebot u.a. mit Kartoffeln, Äpfeln, Honigprodukten, Wurst und Molkereiprodukte.
Das örtliche Gewerbe beteiligt sich von 11 bis 17 Uhr mit einem verkaufsoffenen
Sonntag an der Veranstaltung.